Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die urigen Wälder rund um den Großen Rachel - dem höchsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald - galten von je her als geheimnisvoll. Vielleicht ist gerade deshalb der "Große Rachel" (1.453 m) mit seinem sagenumwobenen Rachelsee schon immer ein beliebtes Ausflugsziel für viele Naturfreunde.

  2. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Großer Rachel in Sankt Oswald-Riedlhütte, Freyung-Grafenau. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (938)
    • Wanderung Am Rachel Rundwanderweg Auerhahn – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gfäll
    • Wanderweg Zum Rachel Gipfel Kreuz – Rundweg Mit Rachelsee und Rachelkapelle
    • Infos Zur Rachelwanderung – Tourismus Information, Unterkunft und Übernachtung
    • Rundwege Am Rachel Im Nationalpark Bayerischer Wald – Startpunkt, Parkplatz, …
    • Urwald- und Eiszeit Lehrpfad Am Rachel AB Racheldiensthütte
    • Bilder Von Der Wanderung Am Rachel – Fotos Von See, Kapelle, Waldschmidt Haus, …

    Startpunkt der Rachel Wanderung: Parkplatz Gfäll bzw. Wanderparkplatz P+R in der Konrad-Wilsdorf-Straße 1B, 94518 Spiegelau, von dort mit dem Igelbus (Rachel-Bus, 7595) nach Gfäll. Fahrzeiten alle 30 Minuten ab 8:35 Uhr vom 15. Mai bis 31.Oktober.) Außerhalb der Betriebszeiten und vor 8 Uhr sowie am Abend kann man auch mit dem eigenen KFZ zum Ausga...

    Genaue Lage vom Rachel Gipfel auf der Google Maps Karte: X9HQ+HH Frauenau Beschreibung Rundwanderweg am Rachel:der Weg verläuft steil bergauf zum “Lieslbrunn”. Weiter zum Waldschmidthaus mit dem Aussichtspunkt zum Rachelsee. Steintreppen führen hinauf zum Rachelgipfel. Dort werden Sie mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Der Rückweg erfolgt über ...

    Genaue Lage vom Wanderparkplatz Gfäll auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: X96F+7R Spiegelau Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Appartementhaus Beck oder Hotel Gasthof Postwirt– Familie Beck, Klosterweg 8, 94481 Grafenau – Kategorie: Gasthof, Pension, Hotel, Zimmer, Ferienwohnung, Appartment Adresse Tourismus Information...

    Rundwanderweg Specht – Ausgangspunkt Racheldiensthütte Startpunkt: Racheldiensthütte (erreichbar mit den Igelbussen ab dem P&R Parkplatz in Spiegelau Konrad-Wilsdorf-Str. 1, 94518 Spiegelau oder Igelbus Haltestelle beim Bahnhof Spiegelau, oder P&R Parkplatz Diensthüttenstraße an der Straße zwischen Spiegelau und Neuschönau.) Länge: 6,5 km und Gehze...

    Der Lehrpfad informiert über die noch sichtbaren Spuren der letzten Eiszeit, die mit der Klimakatastrophe vor 10 000 Jahren zu Ende ging Schwierigkeit: Schwierige Tour mit Wurzelwegen, steinigen Steigen aber auch bequeme Forstwege Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Länge: 7 km Ausgangspunkt:Racheldiensthütte (875 m) erreichbar mit den Igelbussen ab dem P&R P...

    Bilder und Fotos vom Rundwanderweg am Rachel:Aufstieg – Waldschmidthaus- kleiner Rachel Gipfel – Großer Rachel Gipfelkreuz – Waldsterben – Rachelkapelle – Rachelsee – Baumtor

  3. Leichte Wanderung auf den Rachel im Bayerischen Wald: Von Gfäll auf dem Auerhahnweg zum Waldschmidthaus und auf den Rachel. Variante: Abstieg über Rachelkapelle und Rachelsee.

    • rachel wanderwege1
    • rachel wanderwege2
    • rachel wanderwege3
    • rachel wanderwege4
    • rachel wanderwege5
  4. 2. Juli 2020 · Vom Parkplatz Gfäll bei Spiegelau geht es auf direktem Weg hinauf zum Rachel. Gute Kondition ist für den Aufstieg gefragt. Vom Gipfel führt ein landschaftlich sehr reizvoller Weg zur Rachelkapelle und weiter zum Rachelsee. Anschließend zurück zum Parkplatz Gfäll.

    • (5)
  5. Wandern zum Rachelsee & Rachelkapelle – schöner Bayerischer Wald Wanderweg. Die Wanderung zum zweithöchsten Berg des Bayerwaldes dem Rachel (1453 m) ist etwas anspruchsvoll und verlangt Kondition und Trittsicherheit.

  6. Der Bayer. Wald Rundweg Specht. Gehzeit etwa 2 1/2 Stunden - Höhenunterschied 200 m. Ausgangspunkt für diese 6,5 Kilometer lange Wanderung im Bayerischer Wald ist die Racheldiensthütte (Haltestelle der Igelbusse und Parkplatz). Der Weg führt zunächst leicht bergauf in Richtung Rachelsee.