Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine großangelegte Familien-Saga, ein exemplarischer Zeitroman. Ralph Giordano formt einen... Mehr erfahren. Ralph Giordano wurde 1923 in Hamburg geboren und starb 2014 in Köln. Sein Vater war Sohn eines Italieners und einer Deutschen, seine Mutter Jüdin. Besuch des Johanneums.

  2. Ralph Giordano war ein deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller und Regisseur, der mit dem 1982 veröffentlichten, teilweise autobiografischen Roman Die Bertinis bekannt wurde. In seinen Werken setzte er sich vor allem mit dem Holocaust und dessen Folgen auseinander.

  3. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Bertinis« (1982), »Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein« (1987), »Ostpreußen ade« (1994), »Deutschlandreise« (1998), »Sizilien, Sizilien! Eine Heimkehr« (2002) und »Erinnerungen eines Davon – gekommenen« (2007).

  4. 2. Aug. 2023 · Memories of One Who Got Away. As the son of a Jewish woman, it was unlikely that he would survive in the early 20th century . Now in his mid-80s, journalist, television author and writer Ralph Giordano gives an account of how he managed to stay alive – as fervently and passionately as ever.

  5. Die »Erinnerungen eines Davongekommenen« sind ein Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten. Taschenbuch 16,00 €. Erscheinungstermin: 09.02.2023.

  6. 7. Juni 2015 · Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt: Sein Bericht verblüfft und erschüttert. Ralph Giordano reiste vier Monate durch Israel, um mit Israelis und Palästinensern zu sprechen. Es entstand ein Buch, das so einzigartig ist wie das Land, das es beschreibt.

  7. 26. Aug. 2007 · Ralph Giordano vereint auf ganz eigene Weise Sensibilität und analytischen Sinn in seiner poetischen Hymne auf ein Land, das uns so rückständig und schön erscheint. Wie mit bunten Farben schildert er Menschen und Ereignisse, in denen sich die Vergangenheit ausprägt wie nirgendwo in der Welt.