Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reise zurück in der Zeit (Originaltitel: Waxwork) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm mit Zach Galligan und Deborah Foreman aus dem Jahr 1988. 1992 folgte die Fortsetzung Spaceshift . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Veröffentlichung. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Eine Einführung in die Physik und Philosophie von Zeitreisen, basierend auf Einsteins Relativitätstheorie. Erfahren Sie, wie Zeitreisen in die Zukunft möglich sind, aber in die Vergangenheit nicht.

  3. 27. März 2023 · 27.03.2023, 10:00 2 Min. Die Vorstellung, durch die Zeit reisen zu können, fasziniert viele Menschen. Forschende tüfteln schon seit Langem daran. Nun ist es Wissenschaftlern aus Österreich gelungen, einen Zeitsprung auf Quantenebene zu vollführen.

    • Solvejg Hoffmann
  4. 14. Sept. 2018 · Wer in die Vergangenheit reist, der hat in Filmen meist das Ziel, sie so zu verändern, dass schlimme Ereignisse in der Zukunft nicht mehr stattfinden. Diese Theorie kommt in vielen Filmen, wie etwa auch dem Klassiker "Zurück in die Zukunft", zum Einsatz. Sie führt aber zu Widersprüchen.

  5. 7. Mai 2018 · In der Zeit zu reisen funktioniert nur leider nicht, oder? Doch ein bisschen, und wir erklären dir wie. Anzeige. D u willst durch die Zeit reisen? Okay. Alles, was du brauchst, ist ein...

    • Kmpkt
  6. Die spannende Reise zurück in der Zeit - zu verschiedenen Epochen, Orten und Kulturen unserer Welt. Alle sechs Folgen der Dokureihe mit Matthias Wemhoff.

  7. 98 Min. Ab 16. Details. Ähnliche Videos. Reise zurück in der Zeit. In einer amerikanischen Kleinstadt eröffnet ein geheimnisvolles Wachsfigurenkabinett. Dort werden verschiedene populäre Horrorszenarien dargestellt. Eine Gruppe Jugendlicher wird zu einer privaten Mitternachtsbesichtigung eingeladen.