Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für reisen im skriptorium. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reisen im Skriptorium (engl.: Travels in the Scriptorium) ist ein Roman von Paul Auster aus dem Jahr 2006. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Beziehungen zu anderen Werken. 3 Rezeption. 4 Ausgaben. 5 Einzelnachweise. Handlung. Ein alter Mann sitzt in einem leeren Zimmer.

  2. Reisen im Skriptorium. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek 2007. ISBN 9783498000745. Gebunden, 160 Seiten, 16,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. In einem verschlossenen, abgedunkelten Zimmer sitzt ein alter Mann: vergesslich, gebrechlich, inkontinent. Er weiß weder genau, wer, noch wo er ist.

  3. Die Erzählung Reisen im Skriptorium ist voller Bezüge zu anderen Büchern Austers. Zufall Auster erzählt, im Alter von 14 Jahren seien er und ein paar Freunde vom Gewitter überrascht worden. Einer der Jungen wurde vom Blitz erschlagen, und seit diesem tragischen Tag sei ihm bewusst, dass er sein Leben dem Zufall verdanke. Immer wieder sind ...

  4. Als Skriptorium (lat. scriptorium) bezeichnet man die seit der Spätantike entstehenden, meist in Klöstern befindlichen Schreibstuben, in denen sakrale und teilweise auch profane Texte handschriftlich dupliziert werden.

  5. 3. Feb. 2008 · Paul Auster: Reisen im Skriptorium. Der General in seinem Labyrinth. Paul Auster inszeniert ein postmodernes Spiel wie aus dem Lehrbuch. Von Petra Vesper. Reisen im Skriptorium ist ein typischer Auster-Roman – selten kann man als Rezensent mit so dürren Worten das ganze Dilemma eines Buches umschreiben.

    • Petra Vesper
  6. 4. Okt. 2009 · Reisen im Skriptorium. Übersetzt von: Werner Schmitz. In einem verschlossenen, abgedunkelten Zimmer sitzt ein alter Mann: vergesslich, gebrechlich, inkontinent. Er weiß weder, wer er ist, noch wo er ist. Eine Kamera und Mikrophone beobachten ihn.

  7. Reisen im Skriptorium hat praktisch kaum eine Handlung. Es ist die Geschichte eines alten Mannes namens Mr. Blank, der in einem karg eingerichteten Krankenzimmer eingeschlossen ist. Kameras und Mikrofone zeichnen jede seiner Handlungen auf. Mr. Blank ist nicht mehr in der Lage, sich selbst zu versorgen, er ist in seinen Bewegungen eingeschränkt und hat seine Erinnerung verloren. Hin und ...