Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel eines antisemitischen Buches, das der NSDAP-Parteiideologe Alfred Rosenberg verfasste und gegen Ende der Weimarer Republik 1930 im Hoheneichen-Verlag veröffentlichte. Die als sein Hauptwerk betrachtete Schrift ist von den Ideen Houston Stewart Chamberlains beeinflusst, umfasst mehrere hundert ...

  2. 9. Jan. 2011 · Dieses Buch ist der Mythos des Zwanzigsten Jahrhunderts von Alfred Rosenberg. Es war eines der wichtigsten Bucher der Philosophie des fruhen 20. Jahrhunderts in Deutschland. Das Buch wurde 1930 veroffentlicht und war die am zweithaufigsten gelesene Buch im Dritten Reich (Nazi-Deutschland).

  3. 1 Herkunft und Familie. 1.1 Jugendliche Prägungen. 1.2 Revolutionäre Kunst. 2 Weimarer Republik. 2.1 Politischer Schriftsteller. 2.2 Verbotsphase der NSDAP. 2.3 Kampfbund für deutsche Kultur. 2.4 „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“ 2.5 Abgeordneter im Reichstag. 3 Zeit des Nationalsozialismus. 3.1 Außenpolitisches Amt.

  4. The Myth of the Twentieth Century (German: Der Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts) is a 1930 book by Alfred Rosenberg, a Nazi theorist and official who was convicted of crimes against humanity and other crimes at the Nuremberg trials and executed in 1946.

  5. Der Mythus des 20. Jahrhunderts von Alfred Rosenberg. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Stiftung Deutsches Historisches Museum. Objekttyp. Druckschrift. Beteiligte. Verfasser: Alfred Rosenberg. Verlag: Hoheneichen-Verlag, München. Entstanden. 1936.

  6. Der Mythus des 20. Jahrhunderts Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit. Von Alfred Rosenberg 33. - 34. Auflage 1934 (Erste Auflage 1930 - Gesamtauflage 163 000) Hoheneichen - Verlag München

  7. Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel eines antisemitischen Buches, das der NSDAP-Parteiideologe Alfred Rosenberg verfasste und gegen Ende der Weimarer Republik 1930 im Hoheneichen-Verlag veröffentlichte. Die als sein Hauptwerk betrachtete Schrift ist von den Ideen Houston Stewart Chamberlains beeinflusst, umfasst mehrere hundert ...