Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Kein Drucker in der Nähe? Kein Problem. Zeigen Sie Ihre Tickets auf Ihrem Mobilgerät vor.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Top-Bootstouren & Fahrten

      Spaß und Spannung auf dem Wasser.

      Jetzt bequem und risikofrei buchen.

    • Top-Hop-On/Hop-Off-Touren

      Sehen Sie die Stadt auf Ihre Art.

      Die besten Touren für Ihre Reise.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barocker Glanz und königliche Pracht. Schloss Charlottenburg ist – mit dem Alten Schloss und dem Neuen Flügel – die größte und bedeutendste Schlossanlage der einstigen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin.

    • schloss charlottenburg besichtigung1
    • schloss charlottenburg besichtigung2
    • schloss charlottenburg besichtigung3
    • schloss charlottenburg besichtigung4
    • Ausführliche Eintrittspreise Im Schloss Charlottenburg Berlin
    • Ausführliche Öffnungszeiten Im Schloss Charlottenburg
    • Der Weihnachtsmarkt Am Schloss Charlottenburg Im Dezember 2024

    Ticket Altes Schloss oder Neuer Flügel Besichtigung mit Führung oder Audioguide Erwachsene 12,00 € ermäßigt: 8,00 € Ticket Charlottenburg + 19,00 € ermäßigt: 14,00 € Gültig für einen Besuch in allen Schlössern im Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag (ausgenommen Sonderausstellungen).Verkauf an den beteiligten Schlosskassen, in den Besucherzent...

    01.04.2024 - 31.10.2024 Montag: geschlossen Dienstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 17:30 Uhr 02.11.2023 - 31.03.2024 Montag: geschlossen Dienstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr Öffnungszeiten an den Feiertagen: Frauentag (08. März) geöffnet Karfreitag, 15. April bis Ostermontag, 17. April geöffnet! 1. Mai: geöffnet Christi Himmelfahrt: geöffnet! Pfingst...

    Auch im Dezember 2024 wird es sicher wieder einen Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg geben! Freuen Sie sich schon jetzt auf Kulinarische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk zur Weihnachtszeit. Und natürlich wird es auch wieder viele Attraktionen für Kinder geplant! Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn U7 bis Richard-Wagner-Platz, weiter mit dem Bus ...

  2. Von November bis März ist die Besichtigung vom Schloss Charlottenburg von 10.00 bis 16.30 Uhr möglich. Von April bis Oktober kann das Schloss von 10 bis 17.30 Uhr besichtigt werden. Wichtig, montags ist das Schloss immer geschlossen. Der Schlossgarten ist täglich von 8 Uhr morgens bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

    • schloss charlottenburg besichtigung1
    • schloss charlottenburg besichtigung2
    • schloss charlottenburg besichtigung3
    • schloss charlottenburg besichtigung4
    • schloss charlottenburg besichtigung5
  3. Entdecken Sie den Zauber des preußischen Rokoko: Einst als Sommerschloss errichtet, ist Schloss Charlottenburg heute das größte und prachtvollste Schloss in Berlin. Durch den Schlossgarten ist sie mit Leibniz gegangen und hat philosophiert, sie hat Cembalo gespielt und italienische Opern gesungen: Königin Sophie Charlotte, die erste ...

  4. Heute kann das Schloss als Museum besichtigt werden. In zwei Dauerausstellungen werden Schätze aus der Silberkammer der Hohenzollern gezeigt - zu sehen sind 600 Kleinode und Kostbarkeiten. Außerdem erhalten Besucher einen Überblick über die Herrschaft der Hohenzollern.

    • Spandauer Damm 10, Berlin, 14059
    • March 31, 2022
    • December 31, 2099
  5. Heute wird das Schloss Charlottenburg von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten verwaltet und ist heute als Museum zu besichtigen. Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Große Orangerie im Schloss Charlottenburg; Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim; Museum Berggruen; Bröhan-Museum; Keramik-Museum Berlin; Sammlung ...

  6. Weitere bedeutende Gegenstände meiner privaten Kunstsammlung können derzeit in Einrichtungen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz und der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten besichtigt werden.