Yahoo Suche Web Suche

  1. Top Paris Attractions all on One Digital Pass! Take Total Control of your Trip. Go Save. Go See it all. Go your Way. Go City®. Buy a Pass!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Versailles (französisch château de Versailles) in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich.

  2. Das Schloss von Versailles war zu Beginn des 17. Jahrhunderts lediglich ein kleines Jagdschloss im Wald. König Ludwig XIII. ließ es 1623 bauen und später erweitern. Zu der Zeit residierten die Herrscher im Louvre in Paris und im Palast Saint-Germain-en-Laye.

  3. Das Schloss von Versailles war seit dem 17. Jahrhundert der Sitz der französischen Könige . Ludwig XIV. begann den Ausbau des Schlosses und des Gartens in den 1660er Jahren im Stil des klassizistischen Barock.

  4. Das Schloss in Versailles am Rande von Paris ist ein imposantes Zeugnis der absolutistischen Herrschaft LUDWIGS XIV. Die Bauarbeiten begannen im Anschluss an den Regierungsantritt des Sonnenkönig s 1661.

  5. Er ist weltweit bekannt für das größtenteils für den „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Versailles und den dort unterzeichneten Friedensvertrag von Versailles von 1919.

  6. www.paris360.de › sehenswuerdigkeiten › schloss-versaillesSchloss Versailles | Paris 360°

    Noch gegen Anfang des 17. Jahrhunderts befand sich der kleine Ort Versailles vor den Toren der französischen Hauptstadt in einem Dornröschenschlaf.

  7. Das Schloss Versailles in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich.