Yahoo Suche Web Suche

  1. Top Paris Attractions all on One Digital Pass! Take Total Control of your Trip. Visit Top Paris Attractions, all hand-picked by Local Experts.

    3 Day Pass - Up to 119,00 € - View more items
  2. Besuchen Sie das komplette Schlossanwesen in Ihrem eigenen Tempo mit dem Pass-Ticket. Besuchen Sie den Spiegelsaal, Marie Antoinettes Anwesen, die Versailler Gärten und mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die verschiedenen Baustile des Schlosses, die majestätisch-monotone Garten- und die kleinteiligeren Stadtfassaden riefen nicht nur Bewunderung, sondern auch Kritik hervor. Versailles steht im völligen Kontrast zu den anderen Barockschlössern Frankreichs, die zumeist nicht nur kleiner, sondern wie Vaux-le-Vicomte oder Maisons ...

  2. Entdecken Sie den großen Architekten des Schlosses von Versailles, den Vater der prächtigen und grandiosen Architektur dieses Monuments, das von Touristen aus der ganzen Welt besucht wird.

  3. Die Verschmelzung von Kunst, Architektur und Geschichte in Versailles verkörpert die Ära der absoluten Monarchie und hinterlässt ein zeitloses Erbe, an dem sich Geschichts- und Designbegeisterte erfreuen können. Wir verraten Ihnen alles über die Schloss Versailles Architektur!

  4. Ein Gesamtkunstwerk. Das Leben am Hofe. Das Ende von Prunk und Protz. Besucherrundgang. Vom Jagdschloss zum Märchenpalast. Das Schloss von Versailles war zu Beginn des 17. Jahrhunderts lediglich ein kleines Jagdschloss im Wald. König Ludwig XIII. ließ es 1623 bauen und später erweitern.

  5. Jh. vorbildliche französische Gartenbaukunst. Das Schloss in Versailles am Rande von Paris ist ein imposantes Zeugnis der absolutistischen Herrschaft LUDWIGS XIV. Die Bauarbeiten begannen im Anschluss an den Regierungsantritt des Sonnenkönig s 1661.

  6. Ein erstes Schloss wurde 1623 auf dem Anwesen von Versailles erbaut, um dem König als Unterkunft bei seinen Jagdausflügen zu dienen. Es wurde im Jahre 1631 vergrößert und zu dieser Zeit auch schon mit Barockgärten (französischen Gärten) umgeben und für königliche Spaziergänge ausgestattet.

  7. Die Fassade zur Gartenseite ist etwa 700 Meter lang. Das Schloss Versailles wurde errichtet, um dem Machtanspruch des Königs Ausdruck zu verleihen und gilt heute als Symbol für die Epoche des französischen Absolutismus. Seit der Französischen Revolution war Versailles kein Königssitz mehr.