Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2022 · Der britische Supreme Court hat gegen ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in Schottland geurteilt. Die Regierung in Edinburgh reagierte enttäuscht, will die Entscheidung aber akzeptieren ...

    • Tagesschau.De
    • 1 Min.
  2. Das Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands vom Vereinigten Königreich fand am Donnerstag, 18. September 2014, in der Zeit von 7:00 bis 22:00 Uhr (Ortszeit UTC+1) statt. 4,3 Millionen hatten sich für die Wahl registrieren lassen, etwa 97 Prozent der Wahlberechtigten.

  3. 18. Sept. 2014 · Die Grafik zeigt das Ergebnis des Referendums zur Unabhängigkeit Schottlands vom Vereinigten Königreich, das am 18. September 2014 stattgefunden hat. 55,3 Prozent der befragten Schotten...

  4. Am 25. Juni 2016 beschloss die schottische Regierung als Reaktion auf das Ergebnis des britischen EU-Referendums, ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum vorzubereiten. [7] . Ein Antrag auf die Durchführung eines zweiten Referendums wurde am 14. Januar 2020 vom britischen Premierminister Boris Johnson abgelehnt.

  5. 13. Nov. 2021 · Die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich ist das zentrale Versprechen der schottischen Regierungschefin Nicola Sturgeon. Doch viele Fragen sind bis heute unbeantwortet und das Land in Sachen...

  6. 28. Juni 2022 · Schottland plant im Oktober 2023 ein zweites Unabhängigkeitsreferendum – die nationalistische Regionalregierung heizt die Debatte um die Souveränität erneut an.

  7. 15. Okt. 2023 · Die Scottish National Party will Schottlands Unabhängigkeit, hat aber die absolute Mehrheit verpasst. Wie geht es weiter? Und was hat Boris Johnson vor? Politikwissenschaftler Nicolai von...