Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwertlilien erkennt man an ihrer dreiteiligen Blüte und ihren schwertartigen Blättern. Je nach Art und Sorte werden Schwertlilien zwischen 15 und 110 Zentimetern hoch.

  2. 634 Kostenlose Bilder zum Thema Schwertlilien. Kostenlose Bilder. schwertlilien. blumen schwertlilien. irisschwertlilien. schwertlilienblumen. schwertlilienkosaćce. irisblumegarten. sumpf-schwertlilie.

  3. 27. Apr. 2022 · Stand: 27.04.2022 12:13 Uhr. Ob im Steingarten oder Staudenbeet - die Blüten der Iris verschönern jeden Garten. Die auch als Schwertlilie bekannte Blume ist pflegeleicht, wenn sie am richtigen ...

  4. Die Schwertlilien, auch Iris genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen . Die an Arten umfangreiche Gattung mit Blütenblättern in sämtlichen Farben (ausgenommen nur das Rot des Klatschmohns) wurde von Carl von ...

  5. 608 Kostenlose Fotos zum Thema Schwertlilien. Fotos zum Thema Schwertlilien finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  6. 11. Apr. 2023 · Art. Susanne Nüsslein-Müller. 11.04.2023 - 21:46 Uhr. Lesezeit: 7 Min. Wuchstyp. Staude, Rhizom. Wuchshöhe. 30 cm bis 80 cm. Wuchseigenschaften. aufrecht. Blütenfarbe. violett, blau. Blütezeit (Monat) Mai, Juni. Blütenform. Einzelblüte. Gesamten Steckbrief anzeigen. Inhaltsverzeichnis. Deutsche Schwertlilie. Lebensraum. Vorkommen.

  7. Schwertlilien - Vermehrung und Pflege. Mit den vielen verschiedenen Arten und Farben lassen sich für fast jeden Garten Schwertlilien finden. Benannt nach der griechischen Göttin des Regenbogens, bringen Schwertlilien (auch Iris genannt) im Frühling und Sommer Farbe in den Garten.