Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf: Am Kurfürstendamm den Glanz der City-West entdecken.

    • sehenswürdigkeiten wilmersdorf1
    • sehenswürdigkeiten wilmersdorf2
    • sehenswürdigkeiten wilmersdorf3
    • sehenswürdigkeiten wilmersdorf4
    • sehenswürdigkeiten wilmersdorf5
  2. 7. Juli 2023 · Wilmersdorf repräsentiert das alte West-Berlin wie kaum ein anderer Bezirk. Von historischen Plätzen zu prunkvollen Gotteshäusern, gepflegten Parks, berühmten Theatern, traditionellen Kneipen und urigen Berliner:innen hat der Stadtteil nämlich viel zu bieten. Auch das größte Restaurant der Stadt ist hier beheimatet.

    • Streetfood Im Thaipark: Das größte Restaurant Der Stadt
    • Weltberühmtes Theater in Der Schaubühne Genießen
    • Fehrbelliner Platz: Verkehrsknotenpunkt und Flohmarkt-Standort
    • Wilmersdorf bietet Legendäre Bühne: Bar Jeder Vernunft
    • Kunst und Kultur in Wilmersdorf: Besuch in Der Künstlerkolonie
    • Volkspark Wilmersdorf und Fennsee: Grünes Herz Des Stadtteils
    • Guten Morgen Wilmersdorf: Benedict Oder Super Frühstück & Aperitivo
    • Drinks Genießen beim Rum Trader
    • Gute Deutsche Küche bei Witwe Bolte
    • Neue Lieblingsbücher Finden und Cappuccino Trinken bei Bookinista

    Im Preußenpark gibt es eine großflächige Liegewiese, die umgangssprachlich als Thaiwiese bekannt ist. Seit Mitte der 1990er Jahre entwickelte sich die Wiese zu einem beliebten Treffpunkt für Personen südostasiatischer Herkunft, die hier bei schönem Wetter selbst zubereitete Speisen verkaufen. Tourist:innen aus aller Welt besuchen heute den Streetfo...

    Das von Erich Mendelsohn 1928 erbaute Kino am Lehniner Platz wurde 1981 zu einem Theater umgebaut und von dem Ensemble der ehemaligen Schaubühne am Halleschen Ufer bezogen. Durch mehrmaligen Streit um Fördergelder, folgte in den Jahren darauf ein regelmäßiger Wechsel der Leitung. Seit 2012 unterliegt die Leitung nun Friedrich Barner, der schon seit...

    Der Fehrbelliner Platz wurde 1892 nach dem Ort Fehrbellin im Neuruppiner Land benannt. 1913 wurde der U-Bahnhof Fehrbelliner Platz im noch unbebauten Gelände mit Laubenkolonien und einem Sportplatz eröffnet. 1920 bis 1925 wurde der Preußenpark angelegt. Nach und nach begann man mit der Bebauung des Platzes mit Verwaltungsgebäuden. Zwischen den Gebä...

    Die Bar jeder Vernunft ist eine Theaterbühne mit Biergarten in Wilmersdorf. In dem historischen Spiegelzelt können Besucher:innen Theater, Kabarett, Chanson und Konzerte genießen. Das Theater ist eine echte Institution im Kiez und bietet vielen Stammgästen ein zu Hause. Eine häufig begrüßte Dame auf der Bühne ist Unterhaltungskünstlerin, Sängerin, ...

    1927 wurde die Künstlerkolonie von den Interessenvertretungen der Künstler:innen und Schriftsteller:innen in Wilmersdorf errichtet. So entstand sie am Breitenbachplatz als soziales Projekt für Kulturschaffende. Bis heute fördert der gemeinnützige Verein Veranstaltungen, Programme und Projekte rund um Kunst und Kultur. Dabei legen seine Mitglieder b...

    Der Volkspark Wilmersdorf ist ein idyllischer Erholungspark für Anwohner:innen und Besucher:innen aus der ganzen Stadt. Wer es etwas ruhiger mag, kann also für das nächste Picknick in den Volkspark Wilmersdorf anstatt in denVolkspark Friedrichshain fahren. An der Grenze zu Schöneberg, wo es auch viel zu entdecken gibt, geht er in den prächtigen Rud...

    Frühstück auch am späten Nachmittag? Das bieten viele Berliner Cafés eh seit Jahren an. Das Benedict schafft die Uhrzeit sogar ganz ab: Hier wird die einst erste Mahlzeit des Tages wird bis spätabends zelebriert. Ein sonst langweiliges Frühstück wird hier zum mehrgängigen, nahöstlichen Menü erweitert: vielleicht ein gerösteter Blumenkohl zu Beginn,...

    Der Rum Trader ist eine Bar mit Tradition. Bereits seit 1976 gibt es das Lokal, das von Hans Schröder gegründet und über lange Jahre von Gregor Scholl geprägt worden ist. Hier könnt ihr das alte West-Berlin erleben – mit den dazugehörigen extravaganten Personen. Die meisten Drinks sind auf Rum- und Gin-Basis, eher klassisch als ausgefallen. Die Bar...

    „Eben geht mit einem Teller Witwe Bolte in den Keller, dass sie von dem Sauerkohle, eine Portion sich hole, wofür sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt“. Dank Wilhelm Busch belustigen Max und Moritz noch heute die Kinder – doch auch Witwe Bolte ist wohl allen ein Begriff. Von den Hausmärchen zur Hausmannskost: Im Wilmersdorfer Restauran...

    Tolle Buchhandlung in Berlin: Bookinista befindet sich am Fasanenplatz, mit schöner Altbau-Fassade und liebevoll kuratiertem Sortiment. Im Mittelpunkt steht vor allem englisch-, französisch- und deutschsprachige Belletristik. Und Bookinista ist Kiezbuchladen und Café in einem. Während man hier stöbert, kann man einen perfekt geschäumten, aromatisch...

    • Bestaunt im Bröhan-Museum großartiges Design. Vis-a-vis vom Schloss Charlottenburg findet ihr in einer klassizistischen ehemaligen Kaserne ein wahres Schmuckstück.
    • Lauscht ausgesuchter Chormusik. Beim Spaziergang durch Wilmersdorf fällt sie euch sofort auf: In der Anmut eines sakralen Fabrikgebäudes ragt der Turm der Evangelischen Kirche am Hohenzollernplatz hoch in den Himmel über Berlin.
    • Schaut euch im Renaissance-Theater große Auftritte an. In der City West habt ihr reichlich Möglichkeiten, euch zu amüsieren. Ein Ort an der Hardenbergstraße sticht hervor: das Renaissance-Theater.
    • Schlemmt im Le Petit Royal. Wie Gott in Frankreich: Nach eurem Theaterbesuch könnt direkt ums Eck im Le Petit Roya l einkehren, um den Abend so richtig abzurunden – stilvoll und gemütlich zugleich.
  3. Berlins beliebteste Shoppingmeile ist das lebhaft schlagende Herz der City West. Entdecken Sie den Zauber des preußischen Rokoko: Einst als Sommerschloss errichtet, ist Schloss Charlottenburg heute das größte und prachtvollste Schloss in Berlin.

  4. 3. Aug. 2023 · Zum Bezirk gehören einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber auch viele Theater und Clubs, wichtige Einkaufsstraßen sowie schöne und weitläufige Parkanlagen. Bekannte Sehenswürdigkeiten in Charlottenburg-Wilmersdorf : Schloss Charlottenburg. Funkturm. Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Zoologische Garten Berlin. Tauentzienstraße.

  5. Top 10 Wilmersdorf, Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.708.663 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 79 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Wilmersdorf, Berlin Aktivitäten auf einen Blick.