Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Standesamtunterlagen die älter als hundert Jahre alt sind, werden von den örtlichen Standesämtern ins im ehemaligen Kreis Schlawe zum Staatsarchiv nach Köslin (Koszalin) oder Stolp (Slupsk) abgegeben. Die jüngeren Unterlagen werden in wenigen örtlichen Standesämtern gesammelt.

  2. www.schlawe.de › familienforschung › standesamtStandesamt Schlawe

    Standesamt Schlawe (Slawnó) Allgemeines. In der Regel werden Akten, die älter als 100 Jahre alt sind, an das Staatsarchiv in Koszalin abgegeben. Meine Informationen betreffen nur Bestände aus dem Kreis Schlawe, ob auch aus anderen Kreisen Akten dort vorhanden sind, ist mir unbekannt. Quelle:

  3. Sie befinden sich in der Regel bei Standes- bzw. Pfarrämtern oder Kirchenarchiven. Allgemein empfiehlt es sich, Nachforschungen nach Vorfahren in den Kommunalarchiven oder Staatsarchiven der Regionen zu beginnen, die aufgrund der jeweiligen Geburts- oder Wohnorte naheliegen.

  4. zugehörige Gemeinden Abtshagen, Wieck. im Standesamt in Darlowo / Rügenwalde. Geburten 1905 – 1910, 1915 – 1916, 1918 – 1920, 1922 – 1924, 1926 – 1934. Heiraten 1905 – 1915, 1918 – 1934. Tote 1905 – 1910, 1915 – 1919 1921 – 1925, 1928 – 1929, 1931 – 1934.

  5. 1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit) Standesamt Abtshagen (Kr. Schlawe) . Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX: Personenstandsregister Abtshagen - Geburten 1905-10. Personenstandsregister Abtshagen - Heiraten 1905-11.

  6. Standesamtsregister wurden in der ehemaligen Provinz Pommern am 1. Oktober 1874 eingeführt. Sie verzeichnen Geburten mit Angabe der Eltern, Eheschließungen mit Angaben zu den Eltern des Ehepaares und den Trauzeugen und Sterbefälle mit Angaben zu den Eltern des Verstorbenen, soweit bekannt.

  7. gov.genealogy.net › item › showGOV :: Schlawe

    Schlawe (deu) Typ: Standesamt (1937) Quelle Seite 90/91; Einwohner: 6621 (1880-12-01) Quelle Seite 90