Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Stettin, Polen. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  2. Ihr kostenloser Routenplaner für Auto, Camper, Gespann & Motorrad - Kommen Sie schnell und sicher ans Ziel. √ Stau √ Tanken √ Maut √ Sehenswürdigkeiten √ Touren.

  3. 19. Juli 2021 · Hier beschreibe ich dir eine praktische Stettin Sehenswürdigkeiten Route, mit der du die Top 10 Highlights bei einem Tagesausflug kennenlernst.

    • stettin polen route1
    • stettin polen route2
    • stettin polen route3
    • stettin polen route4
    • stettin polen route5
    • Touristische Stadtroute: Die Rote Linie Stettin
    • Stettin Tipps: Sehenswürdigkeiten
    • Stettin Tipps: Lecker Essen in Stettin
    • Sonnenaufgang Mit Schokolade
    • Streetart in Stettin
    • Anreise Nach Stettin
    • Stettiner Touristenkarte
    • Extra-Tipp: Kostenfreie Stadtführungen

    Die wichtigsten historischen Denkmäler und sehenswerten Orten in Stettin kannst du ganz wunderbar entdecken in dem du der 7 km langen Schleife folgst. Die Stadtroute ist in Form einer roten gestrichelten Linie auf den Bürgersteigen aufgemalt, deshalb auch der Name „die rote Linie“. Früher oder später wirst du garantiert in der Innenstadt von Stetti...

    Wer nicht die gesamten 7 km der roten Linie ablaufen möchte, aber dennoch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Stettin sehen möchte, für den gibt es hier eine kleine Übersicht.

    Für mich mitunter das Schönste auf Reisen ist es in die lokale Küche einzutauchen oder besondere Lokalitäten zu finden. Deshalb hier nun drei kulinarische Tipps für deinen Stettin Besuch.

    Du liebst Sonnenaufgänge und magst Schokolade? Dann kombiniere doch beides miteinander! Den besten Blick zum Sonnenaufgang hast du vom Flussufer der Oder aus, nahe dem Yachthafen North East Marina mit Blick auf die „Wały Chrobrego“. Die Gebäude auf der anderen Seite des Flusses werden mit der aufgehenden Sonne in ein goldenes Licht getaucht. Dabei ...

    Wie in jeder größeren Stadt, findest du auch in Stettin Streetart. Besonders konzentriert ist die Stettiner Streetart unter der Labuda’s Brücke. Viele der Brückenpfeiler sind mal mehr, mal weniger mit künstlerischen Bildern gestaltet, die oft aber ein nautisches Motiv enthalten. Aber auch überall in Stettin entdeckst du kleine und große Streetart, ...

    Vom Land Brandenburg und Berlin erreichst du Stettin ganz einfach mit der Bahn. In einer Gruppe oder als Familie empfehle ich dir das Berlin-Brandenburg Ticket, welches du für bis zu 5 Personen einen Tag lang nutzen kannst und 29 Euro kostet. Bist du länger als einen Tag in Stettin und kaufst das Ticket für den Rückweg am Schalter, kosten es 140 Zl...

    Mit der Stettiner Touristenkarte erhältst du Ermäßigungen in allen Museen sowie Rabatte in Pubs, Cafés, Restaurants, Hotels und viele weitere Freizeitangebote. Außerdem kannst du mit der Karte die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen. Erhältlich ist die Touristenkarte für 24 Stunden zu 15 Zloty (etwa 3,50 Euro) oder für 72 Stunden zu 25 Zl...

    Von Mai bis September werden jeden Samstag kostenlose öffentliche Stadtführungen in Stettin in polnischer, deutscher und englischer Sprache angeboten. Solltest du dich für eine solche Führung interessieren ist eine Anmeldung bei der Tourismuszentrale unter +48 91 434 04 40 oder cit@zstw.szczecin.pl Voraussetzung, denn die Teilnehmerzahl ist von 5 b...

  4. Gäste, die alle Highlights von Stettin erkunden möchten, folgen am besten einfach der rot-gestrichelten Linie. Auf diese Weise ist es nicht notwendig, mit dem Stadtplan eine eigene Route zu planen. Die Strecke mit 42 Stationen führt vom Hauptbahnhof ausgehend unter anderem zum Alten Rathaus am Heumarkt.

  5. Nur gerade 130 Kilometer von Berlin entfernt liegt Stettin im Nordwesten von Polen. Mit dem Zug ist man wirklich schnell dort und so bietet sich ein Kurzbesuch in der polnischen Stadt am Stettiner Haff geradezu an. Wer nur wenig Zeit hat, möchte möglichst viel entdecken.

  6. 19. März 2023 · Die bekannteste Touristenroute ist die rote Route. Sie führt euch durch den südlichen Teil des Stadtzentrums. Theoretisch braucht ihr dafür keine Touristeninformation aufsuchen. Früher oder später werdet ihr die roten Striche auf den Fußwegen bemerken. Denen könnt ihr entspannt hinterherschlendern. Die Philharmonie. Das Königstor.