Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. HeyStudium - ein Angebot von die ZEIT - wissenschaftlich, individuell und kostenlos.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschulen der Bundeswehr in Hamburg und München bieten Offiziersanwärterinnen und -anwärtern verschiedene Studiengänge in den Bereichen Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht an. Das Studium ist in Trimester eingeteilt und erfordert hohe Anforderungen an die Studierenden.

  2. Die Universität der Bundeswehr München bietet Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschafts-, Staats- und Sozialwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt an. Die Studienabschlüsse sind staatlich anerkannt und gleichwertig mit jenen an Landesuniversitäten.

  3. 1. Nov. 2023 · Erfahre, wie du als Offiziersanwärterin oder Offiziersanwärter bei der Bundeswehr studieren kannst. Informiere dich über die Voraussetzungen, das Auswahlverfahren, die Studiengänge und die Vorteile des Bundeswehr Studiums.

    • (184)
  4. 17. Aug. 2023 · Und die Auswahl ist groß: An den beiden Bundeswehr-Unis und an mehreren zivilen Hochschulen kannst Du aus über 60 verschiedenen Studiengängen wählen. Hier kannst Du den kompletten Zugang für das Bundeswehr Einstellungstest Trainingscenter freischalten.

  5. Du interessierst Dich für ein Studium an der Uni der Bundeswehr? Hier findest Du alle Studiengänge und nützliche Infos im Überblick.

  6. Der Studiengang im Überblick. Link: HS Bund - Fachbereich Wetterdienst. Beginn des Studiums immer im Oktober eines Jahres. Kontakt. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an das: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Assessmentcenter für Führungskräfte Referat 1 - Ziviles Bewerbungsmanagement. Telefon: 02203/105-2611

  7. Obwohl sich das Studium an einer Universität der Bundeswehr inhaltlich nicht von öffentlichen Hochschulen unterscheidet, gibt es doch einige Besonderheiten. Studienjahr in Trimester eingeteilt. Ein Trimester dauert 12 Wochen, das Studienjahr besteht aus drei Trimestern, an die sich eine dreimonatige Vorlesungsfreie Zeit anschließt.

  1. Spannende Arbeitgeber suchen noch nach dir – bewirb dich und finde die passende Stelle. Du bist noch nicht fündig geworden? Suche erneut bei Azubiyo und finde jetzt deine Stelle.