Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir ermöglichen es dir dich zu spezialisieren & eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Bachelor mit Hilfe der praxisnahen Aus- & Weiterbildung des SAE Institute. Jetzt bewerben!

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

  3. Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. HeyStudium - ein Angebot von die ZEIT - wissenschaftlich, individuell und kostenlos.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Film Studium dauert in der Regel 7 Semester. Dein theoretisch erworbenes Fachwissen wendest Du direkt in Seminaren wie der Filmproduktion oder der Kamera- und Lichttechnik an. Einige Hochschulen bieten Dir außerdem ein Praxissemester, um Dich bestmöglich auf die Berufswelt vorzubereiten.

  2. Das Studium Film und Fernsehen wird dir besonders leichtfallen, wenn du kreativ, technisch versiert, selbstständig und an der Film- und Medienbranche interessiert bist. Überprüfe deine Eignung für das Studium Film und Fernsehen mit unserem Studienwahltest.

  3. Ein Film Studium ist der Traum vieler Filmenthusiasten und Serienjunkies. Wenn auch du dazugehörst, findest du hier wichtige Infos für einen Studiengang im Bereich Film und Fernsehen: Inhalte, Abschlüsse und Voraussetzungen. Außerdem haben wir eine Liste mit passenden Hochschulen für dich zusammengestellt.

    • Stipendien
    • BAföG
    • Studienkredit
    • Studentenjob

    Auf jeden Fall solltest Informationen darüber einholen, ob Du für ein Stipendium infrage kommst. Das kannst Du noch heute schnell und unkompliziert mit unserer kostenlosen Online-Stipendiensuche erledigen. Die allerwenigsten Studenten wissen, dass Stipendien nicht nur an besonders Bedürftige oder diejenigen mit den besten Schulnoten vergeben werden...

    Eine weitere Möglichkeit, während dem Film-Studium an Geld zu gelangen, ist die Beantragung von staatlicher Unterstützung nach dem sogenannten Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG. Anhand des Einkommens Deiner Eltern lässt sich berechnen, wie viel Geld Dir monatlich während des Studiums zusteht. Unter bestimmten Umständen ist es zudem mögl...

    Bist Du nicht berechtigt BAföG zu beziehen und benötigst trotzdem Geld, um Dein Studium finanzieren zu können, hast Du außerdem die Möglichkeit, einen speziellen Studienkreditaufzunehmen. Hier solltest Du Dich allerdings vorab besonders schlau machen, denn einen Studienkredit musst Du nach Abschluss Deines Studiums komplett an den Darlehensgeber zu...

    Macht es Dir nichts aus, neben Deinem Studium noch einer Arbeit nachzugehen, kannst Du natürlich auch einen Studentenjob annehmen. Bis zu 538 € monatlich darfst Du mit einer sogenannten „geringfügigen Beschäftigung“ verdienen, ohne Deinen eventuellen Anspruch auf BAföG zu verlieren. Sobald Du diese Einkommensgrenze, auch bekannt als „Minijob-Grenze...

  4. 6. Jan. 2016 · 4. Studiengang Filmproduktion. Du willst Filme nicht nur im Kino oder im Fernsehen sehen, sondern eigene produzieren? Zusammen mit Drehbuchautoren und Regisseuren spannende Projekte realisieren? Dann ist der Studiengang Produktion genau das Richtige für dich.

  5. Film und Fernsehen: von Kamera, Regie, Schnitt oder Dramaturgie, über Produktion, bis zur theoretischen Filmwissenschaft ist hier für jeden der passende Studiengang dabei. Das Richtige für... ... Filmfans & Fernsehjunkies. Eindrücke. Selbst mal Regiesseur sein! Die Technik der Kamera von der Pike auf lernen.

  6. Film- und TV-Produktion Studium FH, Akademie. Info 9 Studiengänge. Merken. Das erwartet dich im Studium. Im Studium der Film- und TV-Produktion bekommst du eine Einführung in alle Bereiche, die mit der Entstehung von bewegten Bildern verbunden sind.