Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2008 · Am 22. Januar 1536 wurden die drei Führer der Täufer Jan van Leyden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling vor dem Rathaus gefoltert und hingerichtet. Ihre verstümmelten Leichen wurden zur Abschreckung in drei eisernen Körben am Turm der Lambertikirche aufgehängt, wo sie auch heute noch zu sehen sind.

  2. In den folgenden Wochen wurden die noch lebenden Täufer beiderlei Geschlechts, mit Ausnahme von Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, hingerichtet. Verurteilung und Hinrichtung der Anführer Historische Darstellung der Hinrichtung der Täufer auf dem Prinzipalmarkt. Im Hintergrund die Lambertikirche mit dem alten ...

  3. 5. Jan. 2019 · 5. Januar 1534 - Wiedertäufer ziehen in Münster ein. Stand: 05.01.2019, 00:00 Uhr. Einst zur Abschreckung angebracht, heute Touristen-Magnet: Am Turm der Lamberti-Kirche in Münster hängen...

  4. Von Kirsten Serup-Bilfeldt · 18.12.2016. Als die Reformation auf Abwege geriet: In Münster verkündete 1534 eine aus den Niederlanden vertriebene Täufergruppe die neue Lehre. Sie wollten den Weg...

  5. 20. Jan. 2017 · Jan van Leiden im Käfig: Der charismatische Täuferführer auf dem Weg zur Hinrichtung. Quelle: picture-alliance / akg-images. Anzeige. D rei Führer der Wiedertäuferbewegung werden am 22....

    • Geschichte
  6. Am 25. Juni 1535 nahmen nach sechzehn Monate langer Belagerung die Truppen des Bischofs Franz von Waldeck und seiner Verbündeten das von den Täufern verteidigte Münster ein. Dabei gerieten nur fünf Anführer der Geschlagenen in Gefangenschaft.

  7. 5. Apr. 2022 · Nachdem die Täufer 1534 in Münster an die Macht gekommen waren, etablierte Jan Bockelson als König eine Theokratie. Er proklamierte die Gütergemeinschaft und führte die Polygamie ein. Mit 16...