Yahoo Suche Web Suche

  1. Taufrisch vom Acker - Die ideale Heckenpflanze von Horstmann - Tolle Pflanzen. Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Türkenbund ist von Portugal im Westen über ganz Mitteleuropa bis nach Sibirien verbreitet. Die Lilienart, die auch im Schwarzwald und den Allgäuer Alpen gedeiht, wächst im Halbschatten an Wald- und Wiesenrändern mit kalkhaltigem Untergrund und kommt auch in Höhenlagen bis zu 1.500 Metern vor.

    • türkenbundlilie standort1
    • türkenbundlilie standort2
    • türkenbundlilie standort3
    • türkenbundlilie standort4
    • Herkunft
    • Wachstum
    • Blätter
    • Blüte
    • Blütezeit
    • Frucht
    • Verwendung
    • Ist Tuerkenbundlilie giftig?
    • Welcher Standort ist geeignet?
    • Welche Erde Braucht Die Pflanze?

    Die Türkenbundlilie, kurz Türkenbund, ist unter Botanikern als Lilium martagon bekannt. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und kommt natürlich in Europa und Asien vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Portugal bis nach Sibirien, über den Balkan zum Kaukasus. In Nordeuropa gilt die Türkenbundlilie als eingebürgert. Das Liliengewächs ...

    Lilium martagon ist eine ausdauernde und krautige Pflanze, die zwischen 30 und 150 Zentimeter hoch wächst. Das Liliengewächs entwickelt eine unterirdische Zwiebel, die bis acht Zentimeter im Durchmesser erreichen kann. Sie ist oval geformt und von gelben Schuppen bedeckt. Mit Hilfe zahlreicher Zugwurzeln sorgt die Pflanze dafür, dass ihre Zwiebel a...

    Der untere Stängelbereich ist dicht beblättert. In der Mitte erscheint das Laub in quirliger Anordnung, während sich die Blattstellung nach oben verändert. Je näher die Blätter dem Blütenstand kommen, desto mehr stehen sie wechselständig am Stängel. Die oberen Blattspreiten sind kleiner als die unteren Stängelblätter. Die größten Blätter können bis...

    Das Liliengewächs entwickelt rispenförmige Blütenstände, die bis zu 16 große nickende Einzelblüten tragen. Je sonniger der Standort ist, desto mehr Blüten entwickelt die Türkenbundlilie. Sie sind zwittrig und folgen einem dreizähligen Aufbau. Die Blüten bestehen aus sechs gleich gestalteten Blütenhüllblättern, die sich nach außen biegen und mit den...

    Der Türkenbund blüht zwischen Juni und August. Dann verströmt die Pflanze einen intensiven Duft, der an Zimt erinnert. Die Blüten erstrahlen in fleischrosafarbenen Tönen. Teilweise sind sie in ein trübes Violett oder ein helles Braunrot getaucht. Die Blütenhüllblätter sind dunkel punktiert, gesprenkelt oder gefleckt. Die Form und Größe der Musterun...

    Türkenbundlilien entwickeln ab September Kapselfrüchte, die in ihren drei Fächern bis zu 100 Samen enthalten. Die Kapseln fungieren als Windstreuer. Sie verbreiten ihre Samen, wenn die Stängel im Wind bewegt werden. Die winzigen Körner sind geflügelt und können dadurch weite Entfernungen zurücklegen. Sie gehören zu den Dunkelkeimern.

    Als heimische Art darf die Türkenbundlilie in keinem naturnahen Garten fehlen. Sie liefert eine wertvolle Nektarquelle auf Schmetterlingswiesen. Ihr Duft, der hauptsächlich am Abend und in der Nacht verströmt wird, lockt zahlreiche langrüsselige Falterarten wie das Taubenschwänzchen an. Das Liliengewächs ziert als Unterpflanzung lichte bis schattig...

    Für Erwachsene geht normalerweise keine Gefahr von den Türkenbundlilien aus. Zwiebeln und Blüten werden seit Jahrtausenden als Speisezutat oder für die Zubereitung von Salben und Tees verwendet. Das Liliengewächs steht allerdings im Verdacht, giftig auf den Organismus von Katzen zu wirken. Was genau Symptome wie Erbrechen, Appetitlosigkeit und Apat...

    Türkenbundlilien bevorzugen einen halbschattigen Standort in kühler Lage. Im Flachland gedeiht die Staude gut im Unterwuchs höherer Gehölze. Ihre kräftigen Blätter ermöglichen ein Wachstum unter sehr schattigen Bedingungen. In höheren Berglagen wächst die Pflanze auf freien Wiesen oberhalb der Baumgrenze. Natürliche Lebensräume: 1. sonnendurchflute...

    Lilium martagon wächst auf kalkreichen Untergründen mit lockerer Struktur. Die Pflanzen besiedeln nährstoffreiche Substrate, die sickerfrische Bedingungen gewährleisten. Als Mullbodenpflanzen sind sie auf eine Humusschicht angewiesen. Mäßig tiefgründige Ton- und Lehmböden gewährleisten gute Wachstumsbedingungen. Das Substrat darf basenreich, aber a...

  2. 3. Jan. 2024 · Standort. Der Türkenbund bevorzugt einen frischen nährstoff- und basenreichen mild bis mäßig sauren humosen und tiefgründigen Ton- und Lehmboden im Halbschatten. Schnitt. Ein Schneiden ist bei der Türkenbund-Lilie nur zum Entfernen der abgestorbenen Teile notwendig. Vermehrung

    • 20-30 cm
    • Zwiebel
    • 40-100 cm
    • aufrecht, horstbildend
    • türkenbundlilie standort1
    • türkenbundlilie standort2
    • türkenbundlilie standort3
    • türkenbundlilie standort4
    • türkenbundlilie standort5
  3. 2. Juni 2023 · Die Türkenbundlilie bevorzugt sonnige Standorte. AUF EINEN BLICK. Wie pflanzt man die Türkenbundlilie richtig? Pflanzen Sie die Türkenbundlilie im März/April oder Oktober/November, idealerweise im Herbst. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, frisch-feuchter und gut durchlässiger Erde.

  4. Der Türkenbund ( Lilium martagon ), oder auch Türkenbund-Lilie, ist eine Pflanzen art aus der Gattung der Lilien ( Lilium) in der nach ihr benannten Martagon-Sektion. Durch ihre auffällig geformten Blüten und große Wuchshöhe gilt sie als eine der stattlichsten in Europa heimischen Lilien. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale.

  5. 2. Juni 2023 · So pflanzen Sie die majestätische Türkenbundlilie richtig Türkenbundlilie pflanzen: Standort, Pflanzzeit & Anleitung Türkenbundlilie: Pflanzen und pflegen Türkenbundlilie im Garten: Standort, Vermehren & Schädlinge

  6. Die Türkenbund-Lilie zeigt sich zudem sehr flexibel, was die Standortkonditionen betrifft. So bevölkert sie die krautreichen Laub- und Nadelwälder des Berglands ebenso gerne, wie die Wiesen in freier Lage. Hauptsache, der Boden ist dort locker und durchlässig genug, damit sie ihre Zugwurzeln sicher ausbreiten kann.

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.