Yahoo Suche Web Suche

  1. Verwirklichen Sie Ihre Ziele mit einem Fernstudium. Heute noch anmelden & durchstarten! Studienbeginn jederzeit möglich - Innovatives Studienkonzept und flexible Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Sie sich nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen für die Berufstätigkeit entscheiden, dann eröffnen sich Perspektiven in vielen verschiedenen Bereichen. Dazu zählen der Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau ebenso wie die Luft- und Raumfahrt-Branche oder auch Zuliefer- und Dienstleistungsfirmen.

  2. Das Department of Mechanical Engineering forscht und lehrt in den verschiedensten Disziplinen des Maschinenbaus. Der Fokus liegt auf dem Konzept des Human-centered Engineering und somit auf die Entwicklung von technischen Innovationen für Mensch, Gesellschaft und auch Natur. mehr. Die TUM Maschinenwesen-Fakultät belegt Spitzenplätze weltweit ...

    • technische universität münchen maschinenbau1
    • technische universität münchen maschinenbau2
    • technische universität münchen maschinenbau3
    • technische universität münchen maschinenbau4
    • technische universität münchen maschinenbau5
  3. Maschinenwesen. Ein Master nach Maß! Sie sind fasziniert von Technik und deren interdisziplinären Entwicklungen? In diesem Studium bauen Sie Ihre Grundlagen aus, vertiefen sich nach individueller Wahl und wählen gezielt Module aus angrenzenden Fachgebieten aus. Gestalten Sie den technischen Fortschritt mit!

  4. Garching. Bewerbungszeitraum. Wintersemester: 15.05. – 15.07. Art der Zulassung. Eignungsfeststellungsverfahren für Bachelorstudiengänge. Beginn des Studiums. Nur zum Wintersemester möglich. Kosten. Semesterbeitrag: 85,00 € Studiengebühren für internationale Studierende. Erforderlicher Sprachnachweis. Deutsch. Infos zum Studium.

  5. Be a TUM Engineer! Das Studium im Bereich Maschinenbau an der Technischen Universität München

  6. Maschinenwesen M. Sc. Ein Master nach Maß. Sie sehen sich als Generalistin oder Generalist im Maschinenbau und finden es reizvoll, bei der Gestaltung Ihres Studiengangs ein Maximum an Freiheiten zu haben? Im Masterstudiengang Maschinenwesen wählen Sie aus allen Maschinenbaufächern sowie einer Vielzahl von Fächern anderer TUM-Fakultäten ...

  7. Entwicklung, Produktion und Management im Maschinenbau M. Sc. Ein Herzstück des Maschinenbaus. Sie wollen sich nicht schon jetzt auf eine bestimmte Branche festlegen, sondern Ihre ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen im produzierenden Gewerbe gezielt ausbauen und darin eigene Schwerpunkte setzen? Dann ist der Studiengang Entwicklung ...