Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Berufe von A-Z übersichtlich sortiert nach Anfangsbuchstaben in der Berufliste. Klick dich durch die Berufe von A bis Z!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für das Theaterpädagogik Studium benötigst Du eine Hochschulzugangsberechtigung. Du musst also in der Regel das Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss nachweisen. Die Zulassung ist zudem häufig durch weitere Eignungstests beschränkt. Du kannst einen Studienplatz nur erwerben, wenn Du bei einer Aufnahmeprüfung Deine ...

  2. Inhaltsverzeichnis. Wer bietet ein Theaterpädagogik Studium an? Wie lange dauert ein Theaterpädagogik Studium? Was kostet ein Theaterpädagogik Studium? Voraussetzungen für das Theaterpädagogik Studium. Wo kann ich nach dem Theaterpädagogik Studium arbeiten? Welchen Abschluss habe ich nach dem Theaterpädagogik Studium?

    • Stipendien
    • BAföG
    • Studienkredit
    • Studentenjob

    Ein Stipendium ist der Jackpot für Dein Theaterpädagogik-Studium – denn monatlich erhältst Du einen fixen Betrag, den Du nach Deinem Abschluss nicht zurückzahlen musst. Es gibt eine Vielzahl an privaten und öffentlichen Stipendiengeldern, die in Deutschland vergeben werden. Die Chancen, ein Stipendium zu ergattern, stehen gut: Das Kontingent der St...

    Einer der bekanntesten Wege der finanziellen Unterstützung während des Studiums ist das BAföG. Die staatliche Ausbildungsförderung wird nach bestimmten Voraussetzungen vergeben, die Höhe der monatlichen Zahlungen richtet sich u.a. nach dem Verdienst Deiner Eltern. Informiere Dich im kostenlosen BAföG-Rechnermit welchem Betrag Du rechnen kannst.

    Als Ergänzung oder als grundsätzliche Finanzierung kannst Du auch zu einem Studienkreditgreifen. Einige private Banken bieten speziell für Studenten zugeschnittene Kredite an, die Du erst nach Deinem Abschluss zurückzahlen musst.

    Der klassische Weg, Dich während Deines Theaterpädagogik-Studiums zu finanzieren, ist eine Tätigkeit als Werksstudent. Hier bietet sich Dir insbesondere die Chance, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Um Deinen BAföG-Anspruchnicht in Gefahr zu bringen, solltest Du die Verdienst-Grenze von 538 € im Monat einhalten.

  3. Theaterpädagogik wird in grundständigen oder Aufbaustudiengängen an Hochschulen und Fachhochschulen gelehrt und schließt mit einem Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss ab. In vielen deutschen Städten haben sich Theaterpädagogische Zentren (TPZ) etabliert, die Theaterpädagogik auch in zeitlich kürzeren Fortbildungen anbieten.

  4. Die Ausbildung für Theaterpädagogik an der Theaterakademie Stuttgart bietet sowohl im Künstlerischen als auch im Pädagogischen einen intensiven Praxisbezug: alle theaterpädagogischen Arbeitsmethoden, einschließlich der Arbeit mit der Filmkamera, werden zunächst praktisch erprobt und erst im zweiten Schritt theoretisch aufgearbeitet.

    • Fuchseckstr.7, Stuttgart, 70188
    • 0711 267374
  5. Bewerber*innen für den Masterstudiengang Theaterpädagogik müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium nachweisen (mind. Bachelor) und sollten über Erfahrungen im Bereich von Spiel und Theater verfügen. Durchsuchen. Nachruf auf Hans Wolfgang Nickel - Begründer des Studiengangs Theaterpädagogik. Theaterpädagogik. Studienangebot.

  6. 87 Bachelor • 90 Master • 35 Lehramt • 12 Staatsexamen. 390 € (ø student. Wohnen) 370 € (ø WG-Zimmer) Universität der Künste Berlin. Berlin. Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel. Master of Arts ️. Theater/Darstellende Kunst. Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien ️. Theater/Darstellende Kunst.