Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Eleonore Anna Justine „Elly“ Heuss-Knapp (geborene Knapp; * 25. Januar 1881 in Straßburg; † 19. Juli 1952 in Bonn) war eine deutsche Politikerin und die Gründerin des Müttergenesungswerks. Sie war die Frau des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss

  2. Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast 60 Jahren, liberaler Politiker ( NSV, FVg, FVP, DDP, FDP / DVP ). Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender.

  3. Trotz der kurzen Zeit, die ihr verblieb, hat sie die Rolle der Frau des Bundespräsidenten entscheidend geprägt. Ihr bekanntestes Vermächtnis ist das Müttergenesungswerk, das sie 1950 gründete und das bis heute unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten steht.

  4. 6. Juli 2021 · Theodor Heuss beschreibt an gleicher Stelle seine eigene Einstellung zur „Frauenfrage“ als „bekenntnismutiger, rationalistisch-radikal“. Elly Heuss-Knapp zweifelt an der Dogmatik ihrer Geschlechtsgenossinnen. Als Ehefrau und Mutter fremdelt sie mit der Radikalität und Non-Konformität mancher Aktivistinnen.

  5. 16. Aug. 2012 · Elly Heuss-Knapp (1881-1952), ist den meisten nur noch als Ehefrau des ersten deutschen Bundespräsidenten, Theodor Heuss, im Gedächtnis – und als Gründerin des Müttergenesungswerks, das...

  6. 16. Mai 2019 · Elly Heuss-Knapp, die Frau des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss, war eine überaus gebildete und politisch engagierte Persönlichkeit. 1881 geboren, arbeitete sie zunächst...

  7. 23. Feb. 2022 · Elly Heuss-Knapp und Mann Theodor führen eine gleichberechtige Ehe. Elly Heuss, geboren 1881 in Straßburg, wächst in einer Akademikerfamilie auf, wird Lehrerin und ist Mitbegründerin einer "Mädchenfortschrittsschule", die jungen Frauen mehr als nur Volksschulbildung vermitteln will.