Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu seinem berühmtesten Werken gehören neben den »Buddenbrooks« (Nobelpreis für Literatur 1929) auch »Lotte in Weimar« (1939), »Doktor Faustus« (1947) sowie »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« (1954).

  2. Thomas Mann, 1929 Unterschrift von Thomas Mann. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  3. Thomas Mann – Werke: Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Der Tod in Venedig" sowie "Mario und der Zauberer". Thomas Mann – Bücher: Die erfolgreichsten Romane Thomas Manns sind "Der Zauberberg", "Lotte in Weimar" und "Buddenbrooks", für den er 1929 den Literaturnobelpreis erhielt.

  4. 11. Aug. 2005 · Er war der bedeutendste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Thomas Mann. Der Literaturnobelpreisträger starb am 12. August 1955. Eine Auswahl präsentiert seine wichtigsten Werke...

  5. Zu Thomas Manns bekanntesten Werken zählt der RomanBuddenbrooks“ (1901). Er erzählt die Geschichte einer Kaufmannsfamilie und deren Untergang. Für die Geschichte, die an seine eigene Familie angelehnt ist, erhielt Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis .

  6. Auswahl wichtiger Werke: Buddenbrooks. Verfall einer Familie (Roman, 1901) Der Zauberberg (Roman, 1924) Joseph und seine Brüder (Romantetralogie, 1933-1943) Doktor Faustus (Roman, 1947) Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Roman, 1954) Weiterführende Literatur: Kolbe, Jürgen: Heller Zauber. Thomas Mann in München 1894 – 1933 ...

  7. Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller, der viele Romane, Erzählungen und Essays geschrieben hat. Berühmte Beispiele sind sein Debütroman „Buddenbrooks“, „Tod in Venedig“ oder „Doktor Faustus“. Mit „Der Zauberberg“ schuf Thomas Mann ein wichtiges Werk der literarischen Strömung der Neuen Sachlichkeit.