Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann, 1929 Unterschrift von Thomas Mann. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. Thomas Mann – Biografie. Thomas Mann erlangte die Mittlere Reife und führte daraufhin ein unstetes Leben, das von zahlreichen Veränderungen und mehrfachen Umzügen geprägt war. Dies lag sicherlich auch an den unruhigen Zeiten, dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, in die er hineingeboren war.

  3. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks. Verfall einer Familie« wurde der Schriftsteller 1929 mit dem Nobelpreis ...

    • Male
  4. 30. Nov. 2021 · Juni 1875 in Lübeck, † 12. August 1955 in Kilchberg) war ein deutscher Kurzgeschichtenschreiber, Sozialkritiker, Schriftsteller und 1929 Nobelpreisträger für Literatur. Das Leben von Thomas Mann. Manns hochsymbolische und ironische epische Romane und Novellen sind bekannt für ihre Einsicht in die Psychologie des Künstlers und des Intellektuellen.

  5. 17. Feb. 2010 · Die Erzählungen. Bd. 2. Herr und Hund -- Unordnung und frühes Leid -- Mario und der Zauberer -- Der Knabe Henoch (Fragment) -- Die vertauschten Köpfe -- Das Gesetz -- Die Betrogene -- Fiorenza -- Gesang vom Kindchen.

  6. Die drei letzten Erzählungen Thomas Manns sind zwischen 1940 und 1953 entstanden, in den Jahren also, als er an seinen großen Romanen ›Joseph und seine Brüder‹, ›Doktor Faustus‹, ›Der Erwählte‹ und ›Felix Krull‹ gearbeitet hat. Die Schauplätze dieser Erzählungen sind sehr unterschiedlich:...

  7. Alle Erzählungen aus der gesamten Schaffenszeit des berühmten Schriftstellers Thomas Mann im Überblick.