Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Tokyo-GaTokyo-Ga – Wikipedia

    Tokyo-Ga (jap. 東京画) ist ein in der Bundesrepublik Deutschland und den USA produzierter Dokumentarfilm von Wim Wenders aus dem Jahr 1985, der den Regisseur Yasujirō Ozu und das Japan der 1980er-Jahre in Verbindung zu Ozus Werk thematisiert.

  2. Tokyo-Ga. Dokumentation. USA / Deutschland 1985. Regie: Wim Wenders. Inhalt & Infos. Bilder. In Tokyo-Ga dokumentiert Wenders seine Reise nach Japan auf den Spuren des Regisseurs Yasujiro Ozu, der mit seinen Filmen als Chronist der sich verändernden japanischen Gesellschaft fungierte.

  3. Filmtyp Spielfilm. Wissenswertes - Budget - Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch. Produktions-Format - Farb-Format Farbe. Tonformat - Seitenverhältnis - Visa-Nummer - Tokyo-Ga ist ein Film von...

  4. 30. Juli 2015 · Der Dokumentarfilm Tokyo Ga ist ein beeindruckendes Filmdokument über eine faszinierende Stadt, über die Entfremdung und das Filmemachen. Wim Wenders filmische Hommage an den japanischen ...

  5. 22. Juni 2023 · Wer eine exakte Dokumentation über das Leben und Werk von Yasujirō Ozu sehen will, ist bei Tokyo-Ga zwar an der falschen Adresse. Wer aber mitten ins Leben im Tokio der 80er-Jahre springen will, um dabei den wehmütigen Überlegungen eines großen deutschen Regisseurs zu lauschen, der einen großen japanischen Regisseur verehrt, wird diesen ...

  6. 25. Mai 2023 · Retrospektive Wim Wenders. Tokyo-Ga. Stand. 25.5.2023, 10:03 Uhr. Behutsam nähert sich Wenders dem Werk des japanischen Meisterregisseurs Yasujiro Ozu und führt uns vor Augen, dass es...

    • 92 Minuten
    • Wim Wenders
    • Edward Lachmann
    • Solveig Dommartin, Jon Neuburger, Wim Wenders
  7. Wim Wenders Dokumentarfilm handelt von seiner Reise nach Japan. Angetan von der Arbeit des Regisseurs Yasujiro Ozu, der sich mit seinen Werken als Chronist der verändernden Gesellschaft rühmen kann, werden u.a. auch Werner Herzog, Yuuharu Atsuta und Chishu Ryu interviewt... Cast. Yûharu Atsuta. Self. Werner Herzog. Self. Chishū Ryū. Self.