Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Technik ist für einen Torhüter die Grundlage für ein erfolgreiches Torwartspiel. Um seine Aufgaben gut bewältigen zu können, muss er annähernd 40 verschiedene Techniken beherrschen.

    • Übungen

      Sinnvolles Torwarttraining ist die Grundlage für gute...

  2. Sinnvolles Torwarttraining ist die Grundlage für gute Torwartleistungen im Spiel. Da sich das Torwartspiel in den letzten Jahren stark verändert hat, muss modernes Torwarttraining auf diese Veränderungen reagieren und sie zum Trainingsinhalt machen.

  3. Beim Torwarttraining werden die technischen Fähigkeiten und taktischen Entscheidungen geschult, um im Spiel die beste Leistung abrufen zu können. Dazu gehören unter anderem das Stellungsspiel, das Timing bei Abschlägen und das Fangen von Bällen.

    • Am Haslenbach 11, Schlierbach
    • joas.torwartschule@gmail.com
    • 0162 9247236
    • Joachim Trost
  4. Erfahren Sie, wie Sie Torhüter optimal auf ihre Schlüsselrolle im Spiel vorbereiten. Torwarttrainer Jens Abrams erklärt, wie er Koordination, Technik und Kraft im Training verbindet und welche Übungen er empfiehlt.

    • Die Grundlage für Torwart-Stellungsspiel: Schnelligkeit und Beinarbeit
    • Sprung- und Schnellkraft beim abwehren Aus verschiedenen Winkel
    • Feuer Frei! – Acht aufeinanderfolgende Torschüsse Aus verschiedenen Winkeln
    • Flanken Abfangen auf engstem Raum
    • Anspielstation und Torwart-Stellungsspiel Unter Druck
    • Kompetitives Trainingsspiel für Torwarte

    Wie die Übung funktioniert: Der Keeper bewegt sich schnellstmöglich durch eine aufgestellte Reihe von Hütchen oder Kegeln. Anschließend versucht er die Bälle zu fangen, die aus kurzer Entfernung auf ihn geworfen werden. Das Ziel: Verbessert die Beinarbeit, Beweglichkeit und Schnellkraft eines Torwarts und konzentriert sich auf die Verbesserung sein...

    Wie die Übung funktioniert: Der Torhüter versucht, einen flachen Ball an einem Pfosten zu blockieren, bevor er sich schnell aufrichtet, um einen hohen Wurf am anderen Pfosten zu parieren. Dabei wird der Fussball aus verschiedenen Winkeln geworfen, um das Torwart-Stellungsspiel zu verbessern. Das Ziel: Entwickelt das Torwart-Stellungsspiel und zwing...

    Wie die Übung funktioniert: Acht Fußbälle befinden sich verteilt um den Strafraum. Zwei Spieler schießen abwechselnd, während ein Torhüter schnell hintereinander versucht, einen Schuss nach dem anderen abzuwehren. Das Ziel: Entwickelt die Fähigkeit eines Torwarts, auf Schüsse zu reagieren und schnell in die Ausgangslage zurückzukehren. Keeper verbe...

    Wie die Übung funktioniert: Ein Torwart bewegt sich um eine Reihe von Stangen herum. Während des Parcours wird eine hohe Flanke in den Strafraum gespielt, die er aus der Luft fängt oder wegfaustet. Das Ziel: Diese Aufgabe entwickelt die Fähigkeit, sich um Verteidiger zu bewegen und auf engem Raum hohe Bälle aus der Luft zu fangen. Torhüter verbesse...

    Wie die Übung funktioniert: Der Torwart beginnt mit einem Abstoß und versucht dem Druck von drei Gegnern stand zuhalten. Das Torwart-Team besteht aus drei Spielern und die anderen drei Spieler, versuchen den Ball zu erobern. Dabei wird der Torhüter, wie im aktiven Fussball, in den Spielaufbau eingebunden und verarbeitet Pässe unter Druck. Das Ziel:...

    Wie die Übung funktioniert: Zwei Torwarte spielen gegeneinander. Jeder von ihnen kann das Spielgerät auf den anderen Torhüter werfen oder schießen und versuchen ein Tor zu erzielen. Der andere Keeper versucht, die Kugel abzuwehren oder zu fangen. Das Ziel: Ein unterhaltsames und kompetitives Spiel für Torwarte, das ihre Beinarbeit, Reflexe, Paraden...

  5. Im Torwarttraining schlagen die Feldspieler Flanken vor das Tor, die du als Torwart entschärfen musst. Diese Übung trainiert auch deine Koordination. Der Grund: Du musst in Millisekunden entscheiden, ob du auf der Linie bleibst oder zum Ball gehst.

  6. Sinnvolles und abwechslungsreiches Torwarttraining ist eine wichtige Grundlage für die spätere Leistung des Torwarts im Spiel. Denn nur wenn immer wieder bestimmte Dinge einstudiert werden, können sie im Wettkampf abgerufen werden.