Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

  2. Tourist Information am Marienplatz, Marienplatz 80331 München - Altstadt - Touristeninformation mit aktuellen ⏲ Öffnungszeiten, ☎ Telefon, ️ E-Mail ⚑ Adresse 🚌 Anfahrt U-Bahn: Haltestelle Marienplatz,S-Bahn: Haltestelle Marienplatz - nächstes 🚗 Parkhaus am Marienplatz (07) 📷 Bilder.

    • Marienplatz 8, München, 80331, Altstadt
    • 10:00-14:00
    • 09:00-16:00
  3. Touristinformation im Rathaus. Marienplatz 8. 80331 München. Tel: +498923396500. tourismus.gs@muenchen.de. Korrektur vorschlagen. Barrierefreier Zugang. Eingangstüre: Automatik. Eingangstüre:...

  4. Unsere Webseite zeigt die historischen Sehenswürdigkeiten und die vielen Angebote für Touristen auf dem Marienplatz in München. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie Ihre Tour durch München hier!

  5. Tourist information at Marienplatz. Advice in the heart of Munich. Bookmark. Print. Share. The tourist information office in the town hall on Marienplatz is open again for you. Here in the heart of the city, competent and multilingual advice from our Munich professionals awaits you every day.

  6. Marienplatz , 80331 München. Anfahrt. Leonie Liebich. Glockenspiel in München: Wann und wo ihr es sehen könnt. Täglich um 11 und 12 Uhr beginnt das Glockenspiel im Rathausturm des Neuen...

  7. Überblick. - Was gibt es am Marienplatz? - Mariensäule. - Häufig gestellte Fragen. Seit der Stadtgründung im Jahr 1158 durch Heinrich den Löwen ist der Marienplatz das Zentrum Münchens. Denn hier trafen sich die beiden wichtigsten Hauptstraßen der jungen Stadt, die über Jahrhunderte hinweg Lebensmittelpunkt von München waren.