Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TrojaTroja – Wikipedia

    Die Stadt Troja lag nach heutiger Lehrmeinung in der Landschaft Troas im Nordwesten der heutigen Türkei, einer verbreiteten Forschungsmeinung zufolge auf dem Hisarlık Tepe in der Provinz Çanakkale. Die dortigen Ruinen werden seit dem 19. Jahrhundert erforscht und wurden mittlerweile zum UNESCO-Welterbe erklärt.

  2. Am Anfang der Sage um Troja steht ein Wettstreit der griechischen Göttinnen Aphrodite (Göttin der Liebe), Pallas Athene (Göttin der Weisheit) und Hera (Frau des Göttervaters Zeus). Die drei streiten darüber, wer von ihnen wohl die Schönste sei.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TroyesTroyes – Wikipedia

    Geschichte. Troyes war der Hauptort des Keltenstammes der Tricassen (Tricassii oder Tricasses) und wurde von den Römern Augustobona Tricassium oder Augustomana Tricassiorum genannt (bei Ptolemaeus). Im 4. Jahrhundert wurde die Stadt Bischofssitz (siehe: Bistum Troyes).

  4. Troja - Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Die Geschichte von Troja ist eine fesselnde Mischung aus Fakten und Mythen, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Als bekannter Schauplatz aus Homers epischen Gedichten 'Die Ilias' und 'Die Odyssee' hat Troja seinen festen Platz in der Geschichte und Gegenwart.

  5. Mehr als ein Jahrhundert war Troyes in Frankreich marktführend für Strickwaren: Strümpfe, Socken und Unterwäsche. Diese Industrialisierung ließ Fabriken, Bahnhöfe, Arbeitersiedlungen und Bürgerhäuser entstehen, die heute in Museen, Kulturzentren, Wohnungen und Büros umgewandelt sind.

  6. 25. Juli 2023 · Der Trojanische Krieg war ein legendärer Konflikt, der im antiken Griechenland höchstwahrscheinlich im 13. oder 12. Jahrhundert v. Chr. stattfand. Sein bekanntester Bericht ist Homers Epos „ Ilias “, das das letzte Kriegsjahr beschreibt. Trojanischer Krieg, Ursachen und Teilnehmer.

  7. Wurde Troja von den Griechen niedergebrannt, wie Homer es beschrieb? Dann besäßen seine Erzählungen tatsächlich einen historischen Kern und wären nicht nur Weltliteratur, sondern auch historisch verwertbare Quellen. Die Antwort muss aus den Funden der Frühgeschichtler, die Troja ausgraben, herausgelesen werden.