Yahoo Suche Web Suche

  1. Vitamin Webshop in Deutschland ! Vitamin und Nahrungsergänzungsmittel per Post erhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das (wasserlösliche) Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Es steckt vor allem in frischem Gemüse, ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema: Wofür ist Vitamin C gut? Wie ...

    • Carola Felchner
    • Wissenschaftsjournalistin
  2. Funktion. Antioxidans. Unterstützung des Immunsystems. Bildung von Kollagen. Bedarf. Körperlich Aktive. Rheumapatienten und Diabetiker. Vitamin C – Definition & einfach erklärt. Wahrscheinlich ist Vitamin C heute das mit Abstand bekannteste Vitamin. Ascorbinsäure, die chemische Bezeichnung für Vitamin C, wurde bereits im Jahr 1926 entdeckt.

  3. Vitamin C. Das wasserlösliche Vitamin C (auch: Ascorbinsäure) hat unterschiedliche Funktionen im Körper und ist ein essentieller Nährstoff. Es ist beteiligt an vielen Stoffwechselreaktionen, unter anderem am Aufbau von Bindegewebe, Knochen, Knorpeln und Zahnfleisch.

  4. www.dge.de › gesunde-ernaehrung › faqVitamin C | DGE

    • Was ist Vitamin C? Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das auch Ascorbinsäure genannt wird. Vielen verarbeiteten Lebensmitteln, zum Beispiel auch Fleisch- und Wurstwaren, ist Vitamin C als Zusatzstoff beigegeben (Antioxidationsmittel, E300 bis E304, E315 und E316), um sie haltbar zu machen und die ursprüngliche Farbe zu erhalten.
    • Wofür braucht der Körper Vitamin C? Vitamin C ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es wird unter anderem gebraucht zum Aufbau des Bindegewebes (Kollagen), der Knochen und der Zähne.
    • Gibt es hierzulande einen Vitamin-C-Mangel? In industrialisierten Ländern kommen Vitamin-C-Mangelzustände praktisch nicht mehr vor. Klassische klinische Vitamin-C-Mangelzustände sind beim Säugling die Moeller-Barlow- Krankheit und beim Erwachsenen der Skorbut (früher oft als „Seefahrerkrankheit" beschrieben).
    • Wie hoch sind die Referenzwerte für die Zufuhr von Vitamin C? Die Referenzwerte (empfohlene Zufuhr) von Vitamin C sind abhängig vom Alter und ab dem Jugendalter auch abhängig vom Geschlecht.
  5. Vitamin C. Vitamin D. Vitamin E. Vitamin K. Vitamin A. Karotten sind gut für die Augen – das bekommen schon Kinder beigebracht. Aber woran liegt das? Ginge stattdessen auch Leberwurst? Im Prinzip ja, denn in Leber findet sich Retinol, auch als Vitamin A bekannt.

  6. 14. Feb. 2022 · Vitamin C (Ascorbinsäure) gehört zu den lebensnotwenigen Stoffen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb ist die Aufnahme über die Nahrung besonders wichtig, um zentrale Körperfunktionen zu erhalten. Folgende Wirkung hat das Vitamin auf unseren Körper: