Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Juni kommt er in die deutschen Kinos. Bildquelle: © Neue Visionen Filmverleih. Es ist ein dramatischer Auftakt: Da spielt ein Junge auf einem Bahnhofsklavier völlig versunken und...

    • Ulrich Möller-Arnsberg
  2. 27. Sept. 2023 · 27.9.23. #drama. #crime. Seite teilen auf. Polizeigewalt, Rassismus, Drogenhandel und Bandenkriminialität gehören seit den Neunzigern zum Alltag französischer Banlieues und ihrer Hochhaussiedlungen. Filmemacher*innen zeigen die Menschen und ihre Geschichten im Brennpunkt. Hier ist eine Auswahl.

  3. 3. Juli 2023 · 03.07.2023, 10:31 Uhr. Romain Gavras hat wohl den zornigsten Film der vergangenen Jahre gedreht. Er spielt in einer französischen Vorstadt. Sein „Athena“ ist eine 97-minütige „Tour de Force“ in soziale Abgründe einer Banlieue, in eine Welt der Abgehängten – eine Reise mit der Fackel ins Pulverfass.

  4. 23. Mai 2018 · Hier findet ihr eine Liste mit mehr als 35 Filmen, die in Paris spielen, sehr sehenswert sind und die Stadt der Liebe von ihrer schönsten Seite zeigen!

  5. 26. März 2024 · Ein gesetzter, engstirniger älterer Professor aus einem gutbürgerlichen Teil der französischen Hauptstadt trifft somit auf eine junge maghrebinische Frau aus dem Banlieue, die ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Leben und so gar keine Lust auf Nachhilfe beim rassistischen Dozenten hat – Kultur-Clash par excellence.

  6. 9. Juni 2020 · Die bewusste gestalterische Wahl von Graustufen harmoniert dabei perfekt mit der Trostlosigkeit der Betongebäude in der Banlieue. „La Haine“ gewann 1995 zahlreiche Auszeichnungen, darunter den César für den besten Film. Die Hauptdarsteller, insbesondere Vincent Cassel, haben mit diesem Film den Durchbruch geschafft.

  7. 5. Juli 2023 · Seit Tagen erschüttern Unruhen Frankreich. Das französische Kino hat den aufgestauten Hass längst dokumentiert.