Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Centrum, Warschau Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  3. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Altstadt warschau. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Warschau mit Musement!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Warschauer Altstadt und Ihre Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt (Stare Miasto) ist als ältester Stadtteil (13. Jahrhundert) das historische Zentrum von Warschau und gilt als wichtigste Sehenswürdigkeit. Sofort fühlt man sich wie in eine frühere Zeit zurückversetzt und kann die besondere Atmosphäre in den kleinen Gassen erleben. Erste ...

    • Restaurants

      Restaurants - Altstadt in Warschau

    • Freizeit

      Die besten Tipps für die Reise nach Warschau zur Winterzeit...

    • Presse

      Presse - Altstadt in Warschau

    • Flüge

      Flüge - Altstadt in Warschau

    • Die Sehenswürdigkeiten in Warschau auf einer Karte
    • Kulturpalast
    • Łazienki Park & Palast
    • Wilanówpalast
    • Königsschloss
    • Teatr Wielki
    • Tempel Der Göttlichen Vorsehung
    • Warschauer Universitätsbibliothek
    • Altstadt
    • Neustadt

    Wir stellen dir in diesem Artikel 22 Sehenswürdigkeiten in Warschau vor. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir dir alle Warschau Sehenswürdigkeiten auf einer Karte zusammengefasst. Du kannst die Karte auch als PDF herunterladen und speichern. Karte der 22 Warschau Sehenswürdigkeiten als PDF

    Der Kulturpalast gehört zu den Wahrzeichen Warschaus schlechthin. Gerade beliebt ist er bei den Einheimischen allerdings nicht: Der Turm war ein Geschenk von Stalin an Polen und ist bei vielen daher immer noch ein Symbol der langjährigen Unterdrückung. Beeindruckend ist das Gebäude trotzdem. Mit 42 Etagen auf 230 Meter Höhe ist es das größte Gebäud...

    Vom Giganten in der Höhe geht’s weiter zu einem anderen Riesen: Die Lazienki Parkanlage. Mit 80 Hektar ist das der größte Park in Warschau und du kannst locker einen ganzen Tag nur dort verbringen. Es gibt Seen, eine Orangerie, Pavillons – alles ist super gepflegt und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Besonders sehenswert ist außerdem der ...

    Platz Nummer 2 der pompösen Warschauer Paläste ist für uns der Wilanowpalast. Kein Wunder, denn der Palast wird auch als „polnisches Versailles“ bezeichnet. Der Palast im Süden Warschaus wurde ab 1677 von König Jan III. Sobieski erbaut und gelangte nach dem Zweiten Weltkrieg in Staatsbesitz. Heute kannst du daher Besichtigungen im Schloss unternehm...

    Das Königsschloss war – wer hätte das erraten – der Sitz der polnischen Könige. Allerdings nicht immer. Denn bis 1596 war nicht Warschau, sondern Krakau PolensHauptstadt. Das Gebäude erkennst du sofort an seiner roten Farbe. Das Königsschloss hat im letzten Jahrhundert viel mitgemacht. So wurde es im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und ...

    Neben all den Palästen kann sich auch das Teatr Wielki sehen lassen. Das wurde 1833 erbaut und beherbergt heute die polnische Nationaloper, das Nationaltheater und das Theater Museum. Hier kannst du nicht nur einen wunderbaren Abend zu den Klängen von Chopin & Co. genießen. Besonders beeindruckend finden wir vor allem die Außenfassade des Hauptgebä...

    Das nächste Gebäude ist so wunderlich, dass es definitiv ein Muss unter den Warschauer Sehenswürdigkeiten ist. Die Rede ist vom Tempel der göttlichen Vorsehung (Świątynia Opatrzności Bożej). Das liegt zunächst einmal an der speziellen Bauweise, die der Kirche nicht ganz grundlos den Spitznamen „Zitronenpresse“ eingebracht hat. Im Inneren folgt die ...

    Wieso es eine Unibibliothek in unsere Liste geschafft hat? Ganz einfach, die Antwort ist das fabelhafte Dach. Denn dort befindet sich einer der größten und schönsten Dachgärten in ganz Europa. Zwischen den verschiedenen Gewächsen, Brücken und Blumen kannst du die Sonne genießen und hast außerdem einen super Ausblick über die Stadt. Und um das noch ...

    Wer nach Warschau reist, muss auf jeden Fall einmal durch die Altstadt schlendern und das idyllische Flair dort erleben. Hier reihen sich schnuckelige, bunte Häuser und eine Vielzahl an Cafés und Bars aneinander. Die Altstadt wurde 1980 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Und das obwohl der Großteil der Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört wu...

    Wenn’s die Altstadt gibt, wird es wohl auch eine Neustadt geben. Naja, „neu“ trifft es wohl nicht ganz. Sie stammt nämlich schon aus dem 14. Jahrhundert. Den Übergang zwischen Alt- und Neustadt bildet die runde Barbakane von Warschau sowie die Stadtmauer, welche noch zum Großteil erhalten ist. Früher wohnten nämlich nur die besser situierten Bürger...

  2. Die Warschauer Altstadt ist das historische Zentrum der polnischen Hauptstadt Warschau. Sie wurde nach der völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1944 im Zeitraum von 1949 bis 1955 weitgehend originalgetreu wiederaufgebaut und am 2. September 1980 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

    • Das Szeneviertel Praga mit seinen Warschau Insider Tipps. Praga war ursprünglich ein östlich der Weichsel gelegener Vorort von Warschau, der 1791 eingemeindet wurde.
    • Park Skaryszewski. Der Park Skaryszewski liegt gleich südlich von Pragas Zentrum unweit des Nationalstadions, sodass sich ein Abstecher hierhin gut mit einem Streifzug durch das Viertel verbinden lässt.
    • Powązki-Friedhof & Jüdischer Friedhof an der Okopowa-Straße. Der Powązki-Friedhof (Cmentarz Powązkowski) ist mit seinem Gründungsjahr 1792 schon mächtig in die Jahre gekommen.
    • Sowjetischer Militärfriedhof als einer meiner Warschau Insider Tipps. Auf dem Sowjetischen Militärfriedhof befindet sich die Asche von 21.668 Soldaten und Offizieren der Roten Armee, die im Zweiten Weltkrieg bei oder nach der Verteidigung Warschaus 1944 und 1945 gefallen sind.
    • Altstadt (Stare Miasto) Die bunten Wohnhäuser sind das Aushängeschild der Warschauer Altstadt. Die Häuser entlang den engen Gassen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Grundlage von Zeichnungen wieder aufgebaut.
    • Neustadt (Nowe Miasto) Die Warschauer Neustadt entstand ab dem 15. Jahrhundert. Lege einen Halt am Markt der Neustadt ein. Er ist speziell im Sommer interessant.
    • Königsschloss (Zamek Krolewski) Das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Königsschloss war ab dem 16. Jahrhundert die Residenz der polnischen Herrscher.
    • Warschauer Königsweg (Trakt Krolewski) Der Königsweg ist die Prachtstraße zwischen dem Königsschloss in der Altstadt, dem Lazienki Palast und den Palast in Wilanow miteinander verbindet.
  3. Warschau. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Warschau. Top-Sightseeing in Warschau, Polen. Warschau Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Stadtbesichtigungen (62) Spaziergänge (150)

  4. Die Altstadt von Warszawa (Warschau) wurde 1944 zu 85 Prozent zerstört. Nur zwei Gebäude blieben erhalten. Als der einzige wiederaufgebaute Ort dieser Größe auf der Welt gehört die Altstadt seit dem 2. September 1980 zum UNESCO-Welterbe. Grundinformation. Woiwodschaft: Mazowieckie. Stadt: Warszawa. Beitrittsjahr: 1980 r.

  1. Top-Bewertete Unterkünfte in Warschau. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.