Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2023 · Nun weißt du, dass Johann Wolfang von Goethe ein sehr erfolgreicher Autor war. Noch heute werden seine bekanntesten Werke wie „Der Erlkönig" oder „Der Zauberlehrling" im schulischen Unterricht behandelt. Goethe war jedoch nicht nur als Schriftsteller aktiv, sondern vielseitig interessiert. Neben dem Schreiben beschäftigte er ...

    • ines.brieden@outlook.de
    • 3 Min.
  2. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  3. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie.

    • 10 Min.
  4. 28. Dez. 2011 · Schon in der Schule kommt man kaum drumherum, sich mit Goethe zu beschäftigen. Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich nicht nur für Literatur, sondern auch für die Naturwissenschaften. Er war so berühmt, dass er sogar einer ganzen Epoche seinen Namen gab: die Goethezeit.

  5. In diesem Video wird erklärt, wer Johann Wolfgang von Goethe war und warum er so berühmt ist. Du erfährst, welche Werke Goethe geschrieben hat und welche Bedeutung er für die deutsche Literaturgeschichte hat. Tauche ein in das Leben und Schaffen dieses bedeutenden Dichters!

  6. Goethe war der berühmteste deutsche Dichter und einer der bekanntesten Dichter der Welt. Er hat größte und schönste dichterische Kunstwerke geschaffen und viele weise und richtige Erkenntnisse ausgesprochen. Goethe war ein reichbegabter Mensch und lebenslang vom Glück begünstigt. Er wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in ...

  7. Goethe ist nun eine Art Kulturminister mit der Oberaufsicht über die Anstalten über Wissenschaft und Kunst, beispielsweise die Universität Jena. Ab 1791 leitet Goethe dann auch das neue Weimarer Hoftheater, ein Amt, das er bis 1817 inne hat.