Yahoo Suche Web Suche

  1. 4,9 Sterne - über 2500 Bewertungen. "Schlag den Raab" war gestern. Zeit für eure Gameshow. Die epische Freizeit-Aktivität in Dortmund. 90 Minuten Action wie in einer Gameshow.

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Dortmund, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Dortmund reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freizeitaktivitäten & Spiele in Dortmund: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 Freizeitaktivitäten & Spielen in Dortmund, Nordrhein-Westfalen auf Tripadvisor an.

    • was kann man in dortmund machen1
    • was kann man in dortmund machen2
    • was kann man in dortmund machen3
    • was kann man in dortmund machen4
  2. 11. Apr. 2024 · Dortmund hat noch mehr spannende Freizeitaktivitäten und Attraktionen auf Lager: weitläufige Parks wie den Westfalenpark und faszinierende Museen wie das Deutsche Fußballmuseum. Erlebe einfach westfälische Tradition gepaart mit Gastlichkeit in Reinkultur.

    • (148)
    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Dortmund
    • Interview Mit einer Einheimischen: Die besten Insider-Tipps für Dortmund
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Dortmund
    • Essen und Trinken in Dortmund
    • Übernachten in Dortmund
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bevor wir zu unserem Interview kommen, haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du vor einer Reise nach Dortmund brauchst.

    #1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Dortmund?

    Hi, ich bin Christina und habe im letzten Jahr Glückauf Wanderlustgegründet. Warum ich Dortmund-Experte bin? Ich bin in Dortmund groß geworden und habe hier knapp 25 Jahre verbracht. Obwohl ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr hier lebe, hängt mein Herz an meiner Heimatstadt und ich freue mich, euch die Stadt heute vorstellen zu dürfen!

    #2 Wenn du Dortmund in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

    Herzlich, bodenständig, direkt.

    #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal einen Städtetrip nach Dortmund machen?

    Weil Dortmund eine spannende Geschichte hat, die beeindruckt. Weil sie einen Wandel durchlebt hat, von dem du viel lernen kannst. Man kann sich wirklich kaum vorstellen, wie die Menschen hier früher zwischen Bier, Fußball, Kohle und Stahl gearbeitet haben – selbst ich als Pottkind kenne das alles auch nur von Bildern und aus Erzählungen meiner Familie. Wenn man dann live an diesen Orten steht – sei es die stillgelegte Zeche Zollern, die Kokerei Hansa, die ehemals größte Bierbrauerei Deutschla...

    #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Dortmund muss man unbedingt gesehen haben?

    1. Den Florian im Westfalenpark Der Florian oder „der lange Lulatsch“, wie er von uns Dortmundern liebevoll genannt wird, wurde im Rahmen der Bundesgartenschau in den 50ern gebaut und war zu dem Zeitpunkt sogar das höchste Gebäude Deutschlands. Er ist seitdem eins der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und hat eine Aussichtsplattform, von der du einen 360°-Blick genießen kannst. Also nix wie hoch! 2. Die Zeche Zollern Das besondere an der Zeche Zollern ist seine Architektur. Zu Hochzeiten nutz...

    #6 Was kann man in Dortmund machen, wenn es regnet?

    Da sind das Brauereimuseum der ehemaligen Hansa-Brauerei und das Hövelsgenau die richtigen Adressen. Was gibt es Besseres, als bei Regen alles über die Brautradition zu erfahren und anschließend im Hövels, einem typisch-urigen Gasthaus, gemütlich mit einem hausgebrauten Bier zu sitzen? Außerdem empfehle ich dir das Depot. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten, einen schönen Tag zu verbringen. Von Design- und Flohmärkten über Theatervorführungen bis hin zu Ausstellungen hat das alte Straßenb...

    #7 Was kann man mit Kindern in Dortmund machen?

    In der DASA Arbeitswelt Ausstellungstehen sowohl sinnliches Lernen als auch Ausprobieren im Vordergrund. Ich würde sie als Erlebniswelt für Jung und Alt beschreiben. Sehr empfehlenswert! Der fast 2 Kilometer lange Erlebnispfad im Westfalenpark mit verschiedenen Stationen zum Klettern, Balancieren, Bauen und Tasten war als Kind neben dem Zoomein persönlicher Lieblingsort in Dortmund. Mein letzter Tipp ist der Schwarzlicht-Indoor-Minigolfplatz Glowing Rooms. Mit 3D-Brillen tauchst du hier in ve...

    #14 Welche kulinarische Spezialität muss man in Dortmund unbedingt mal probiert haben?

    „Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? ‚Ne Currywurst!“ Was Grönemeyer in seinem Klassiker aus den 80ern singt, ist auch nach 35 Jahren noch topaktuell! Am besten bei Wurst mit Soßeam Phoenixsee. Dazu empfehle ich dir eins der Dortmunder Biere, am besten Brinkhoff’s oder Kronen und als Nachtisch eine gemischte Tüte „vonne Bude“: eine selbst zusammengestellte Süßigkeitenmischung vom Kiosk.

    #15 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

    Ich kann das Roadstopan der Hohensyburg empfehlen! Hier stimmt auch das Ambiente, denn der Laden ist nämlich als American Diner Motel aufgezogen. Alle anderen Burgerläden haben den Hype in Dortmund leider nicht überstanden.

    #16 Wo gibt es das beste Eis der Stadt?

    Im Eiswerkin der Kleppingstraße bzw. der Saarlandstraße. Das Eis ist hausgemacht und die Auswahl abwechslungsreich. Jeden Monat wird eine neue Kreation vorgestellt, die dann als Eissorte des Monats vier Wochen lang zu haben ist. Super Konzept und sehr lecker!

    #21 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern deiner Stadt?

    Das Hotel Biedermeieran der Hohensyburg ist ein nettes, kleines Hotel in ruhiger Lage. Als Tagungshotel und beliebte Hochzeitslocation eignet es sich besonders für frisch vermählte Paare und Tagungsgäste. Die Preise für ein Doppelzimmer liegen zwischen 80 und 130 Euro pro Person.

    #22 Und wo kann man mit kleinem Budget gut übernachten?

    Im A&O Hostelam Königswall ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Ob es empfehlenswert ist, weiß ich leider nicht. Suchst du eine günstige Bleibe, ist das Hostel die richtige Wahl! Jetzt bist du dran! Das waren Christinas Tipps für einen Urlaub in Dortmund. Warst du auch schon einmal dort? Wie hat es dir gefallen? Hast du noch einen Tipp, der hier auf keinen Fall fehlen darf? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar.

    Erfahre, was eine Einheimische von Dortmund liebt und empfiehlt. Entdecke die besten Orte für Kultur, Geschichte, Natur und Lifestyle in der Stadt im Ruhrgebiet.

  3. Watt? Du reist nach Dortmund? Einige sagen dir, dass das eine graue Stadt irgendwo im Ruhrpott ist? Wo du nichts unternehmen kannst, außer den Schloten beim Qualmen und dem BVB beim Pöhlen zuzuschauen? Sei beruhigt, in Dortmund kannst du eine Menge sehen und erleben.

  4. www.dortmund.de › dortmund-erleben › tourismus-visitAktivitäten | dortmund.de

    Egal ob Sie mit Ihrem Hund einen Waldspaziergang machen oder einfach so eine Runde in der Natur unterwegs sein wollen: in Dortmund gibt es so einige grüne Oasen zu entdecken. Darüber hinaus finden Sie als Besucher*in der Stadt garantiert auch eine Gelegenheit, um Ihren Lieblingssport auszuüben.

  5. Mit weit über 3.000 Terminen ist der Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund der umfangreichste der Region. Von der Ballett-Premiere bis zum Open-Air-Festival, Messen und Flohmärkte, Partys und Wanderungen, Sportevents und Ausstellungen. Hier ist für alle was dabei.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Die Top 10 der coolsten Urlaub Dortmund für 2022. Boutique-Unterkünfte mit 5 Sternen. Die besten Hotels. Niedrige Preise. Schnell und einfach. Unterstützung rund um die Uhr.