Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  2. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der russische Maler Wassily Kandinsky ist bekannt und berühmt als einer der Pioniere der abstrakten Malerei und des abstrakten Expressionismus. Durch seine Bilder und theoretischen Werke übte er einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Modernen Kunst aus.

    • Kindheit und Hinwendung Zur Kunst
    • Ausbildung und Reisen
    • Der Blaue Reiter
    • Jahre in Russland
    • Kandinsky Am Bauhaus
    • Paris: 1933–1944
    • Weitere Beiträge zu Wassily Kandinsky

    Der am 4. Dezember 1866 als Sohn des wohlhabenden Teehändlers Wassily Silvestrowitsch Kandinsky und dessen Frau Lidija in Moskau geborene Wassily Kandinsky studierte in der zweiten Hälfte der 1880er Jahre Rechtswissenschaft. Bereits vor seinem Schlüsselerlebnis – in einer Ausstellung französischer Kunst hatte er 1896 ein Gemälde aus Claude Monets S...

    Im Dezember 1896 übersiedelte er gemeinsam mit seiner ersten Ehefrau nach München, um Malerei zu studieren. Nach dem Besuch der privaten Kunstschule von Anton Ažbe (1897–1899), setzte er seine Studien an der Münchner Kunstakademie in der Klasse von Franz von Stuck fort (1900–1903). In diesen Jahren traf er Alexej Jawlensky und Paul Klee. Ab 1901 ma...

    Bevor Wassily Kandinsky gemeinsam mit Franz Marc den Almanach „Der Blaue Reiter“ herausgab, gründete er bereits die Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) als Sammelbecken avantgardistischer Tendenzen (1909–1912). Der noch unbekannte Maler Franz Marc schrieb 1910 eine Entgegnung in der Presse, welche die zweite Ausstellung der N.K.V.M. vernic...

    Als „feindlicher Ausländer“ musste Wassily Kandinsky das Deutsche Kaiserreich verlassen und reiste zunächst in die Schweiz, wo er Klee kontaktierte, bevor er im November in seine Heimatstadt Moskau zurückkehrte. Gabriele Münter übersiedelte in das neutrale Stockholm und lagerte das Werk von Kandinsky ein. Im Winter 1916 traf sich das Paar in Schwed...

    Am 1. Juli 1922 trat Wassily Kandinsky in den Lehrkörper des Bauhaus in Weimar ein. Wie Paul Klee wurde ihm ein Teil der Grundausbildung übertragen: „Gestaltungslehre Farbe“, „Analytisches Zeichnen“, künstlerische Leitung der Werkstatt für Wandmalerei. 1925 zog er nach Dessau mit, wo er die Einrichtung freier Malklassen forderte. Obscohn das intern...

    Die Kandinskys wohnten in Neuilly-sur-Seine. Der bis zu seinem Lebensende täglich malende Kandinsky wurde von Christian Zervos in einer Einzelausstellung 1934 dem Pariser Publikum vorgestellt. Allerdings konnte es sich nicht so recht für dessen Malerei erwärmen. Während der 1920er und auch noch in den 1930er Jahren hatte es Kandinsky schwer, mit se...

  2. Wassily Kandinsky wurde in einer wohlhabenden Teehändlerfamilie in Moskau geboren, die aber bald nach Odessa zog. Der Vater, Wassily Kandinsky senior, stammte aus Ostsibirien, die Mutter war die Moskauerin Lydia Tichejewa. Die Eltern trennten sich 1871, sodass er hauptsächlich von seiner Tante Elizabeth Tichejewa erzogen wurde.

  3. 5. Nov. 2019 · Vasily Kandinsky: Sein Leben, seine Philosophie und seine Kunst. Vasily (Wassily) Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler, Lehrer und Kunsttheoretiker, der als einer der ersten Künstler die ungegenständliche Kunst erforschte und 1910 das erste völlig abstrakte Werk der modernen Kunst schuf, ein Aquarell mit dem Titel ...

    • wassily kandinsky sein leben1
    • wassily kandinsky sein leben2
    • wassily kandinsky sein leben3
    • wassily kandinsky sein leben4
  4. Wassily Kandinsky (Moskau 16.12.1866–13.12.1944 Neuilly-sur-Seine) war ein russisch-deutscher Maler des Expressionismus und der Abstraktion, der ab 1933 in Frankreich lebte (→ Abstrakte Kunst ). Er begründete kurz nach 1910 die abstrakte Malerei, indem er zunehmend die Bildgegenstände abstrahierte und gleichzeitig eine Kunsttheorie ...

    • wassily kandinsky sein leben1
    • wassily kandinsky sein leben2
    • wassily kandinsky sein leben3
    • wassily kandinsky sein leben4
    • wassily kandinsky sein leben5
  5. 25. Dez. 2019 · Geboren: 16. Dezember 1866. Gestorben: 13. Dezember 1944. Kindheit. Wassily Kandinsky wurde am 16. Dezember 1866 als Sohn gut ausgebildeter, großbürgerlicher Eltern in Moskau geboren. Sein Vater wurde in der Nähe der Mongolei geboren, während seine Mutter Moskauerin war und seine Großmutter aus dem deutschsprachigen Baltikum stammte.