Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2021 · Freitag, 22. Januar 2021. Weben mit zwei Gatterkämmen. Jetzt mal Butter bei die Fische! Als die australische Web-Lehrerin Kelly Casanova einen Online-Weave-Along angeboten hat, habe ich mich angemeldet. Es ging darum, mit zwei Gatterkämmen zu weben; zwei Küchenhandtücher sollten dabei entstehen.

    • Siebensachen
    • weben mit 2 gatterkämmen1
    • weben mit 2 gatterkämmen2
    • weben mit 2 gatterkämmen3
    • weben mit 2 gatterkämmen4
    • weben mit 2 gatterkämmen5
    • Handweben Mit Gatterkamm
    • Was ist was?
    • Schritt für Schritt
    • Schals auf Dem Webrahmen

    Das Charakteristische beim Handweben mit Gatterkamm ist, dass die Kettfäden durch den Kamm geführt werden. Durch das Heben und Senken des Kamms wird das Fach geöffnet und der Schussfaden läuft abwechselnd über die Kettfäden hinweg und unter ihnen hindurch. Durch das geöffnete Fach wird jeweils das Schiffchen mit dem Schussfaden geführt, sowohl von ...

    Kettfäden.Die Fäden, die auf dem Webstuhl in Längsrichtung gespannt werden. Webkamm.Wird zum Öffnen und Schließen des Fachs benutzt, durch dass der Schussfaden geführt wird, und auch zum Heranschieben der Schussfäden an die bereits gewebte Arbeit. Der Gatterkamm ist ein besonderer Webkamm mit Schlitzen und Löchern. Fach.Der Platz, der zwischen den ...

    Mit Hilfe des Schärrahmenswerden die Kettfäden auf eine bestimmte Länge zugeschnitten, abhängig von den Maßen, die die fertige Arbeit haben soll.
    Die Kettfädenwerden durch den Webkamm geführt und festgeknotet.
    Nun wird zum ersten Mal das Schiffchendurch das Fach geführt. Den Anfang mit Hilfe einer Stopfnadel einweben, damit sich der Faden nicht löst.
    Wenn das Werkstück die gewünschten Maße hat, werden Anfang und Ende des Schussfadens eingewebt.

    Gewebter Schal aus Fair Cotton

    Material: 6 Knäuel Katia Fair CottonFb. 4 und 6 Knäuel in Fb. 6 Sowohl die Kettfäden als auch der Schuss werden doppelt genommen, d.h. zwei Fäden pro Loch und Schlitz sowie zwei Fäden für den Schuss. Gatterkamm mit 3 Kettfäden pro Zentimeter. Kettfäden durch 80 Löcher und die entsprechenden Schlitze gezogen. 40 rote (doppelt) und 40 rosa (doppelt) Kettfäden, insgesamt 160. 2 Meter gewebt + 10% Zugabe + 30 cm Fransen = 200+20 + 30 = 250cm Kettfäden: Fair Cotton 4 (Rot) | 2 | | Fair Cotton 6 (R...

    Gewebter Schal aus Saint Tropez

    Material: 8 Knäuel Katia Saint TropezFb. 90 Kettfäden durch 80 Löcher und die entsprechenden Schlitze gezogen, ergibt insgesamt 160 Kettfäden. 2 Meter gewebt + 10% Zugabe + 30cm Fransen = 200+20+30 = 250cm Gatterkamm mit 3 Kettfäden pro Zentimeter. Kettfäden:Saint Tropez 90 | 1 | 1 | Schussfaden:Saint Tropez 90 doppelt | 1 | 1 |

  2. 21. Mai 2017 · Mai 2017. Mit zwei Gatterkämmen eröffnen sich am Webrahmen ganz neue vielseitige Möglichkeiten. In diesem Video zeige ich euch das Doppelweben am Webrahmen. Damit könnte ihr zwei Lagen weben, ein Webstück mit doppelter Breite oder aber einen Schlauch.

  3. 19. Sept. 2023 · Ein Gatterkamm-Webrahmen kann entweder einen, zwei oder sogar noch mehr Gatterkämme verwenden. Das Video oben zeigt das Weben mit zwei Kämmen. In dem Video unten geht es sogar um das Weben mit drei Gatterkämmen am Webrahmen. Dabei wird ein fortgeschrittenes Diamantmuster in verschiedenen Variationen gezeigt.

  4. 21. Apr. 2024 · Meinst Du das Weben auf einem Webrahmen mit zwei GATTERKÄMMEN? (also diese Schlitz-Loch-Dingern, wie hier bei Wollinchen als Webblatt bezeichnet. Die korrekte Bezeichnung dafür ist Gatterkamm, im Englischen: Ridgid Heddle Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert. Man kann wohl mehr Muster machen ... aber ob es an einen ...

  5. Ist es möglich, darauf mit 2 Gatterkämmen zu weben. Was für Effekte erziele ich damit? Welche Muster kann ich damit kreieren? Gibt es Videos oder Bücher zu diesem Thema. Ich habe bisher leider nichts gefunden.

  6. 1. Mai 2020 · In dem Video zeige ich die Köperbindung mit zwei Gatterkämmen, einem Litzenstab und einem Lesestab. Man kann sie aber genauso auch mit drei Gatterkämmen und einem Lesestab aufziehen und weben: https://chantimanou.de/koeper-webrahmen/