Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Offenbarung des Johannes oder die Apokalypse ist das letzte Buch des Neuen Testaments. Es ist das einzige prophetische Buch des Neuen Testaments und wurde für unterdrückte Christen eine Trost- und Hoffnungsschrift während der Christenverfolgungen im Römischen Reich. Der Verfasser Johannes richtet sich als Ich-Erzähler in ...

  2. 6. Sept. 2017 · Wer schrieb die Offenbarung? Die Frage, wer der Autor der Offenbarung des Johannes sei – oder genauer, welcher Johannes das letzte Buch der christlichen Bibel verfasst habe, wird seit Jahrhunderten diskutiert.

  3. Es gibt keinen Grund, die Namensangabe anzuzweifeln. Es ist jedenfalls nicht erkennbar, dass der Verfasser sich als einen bestimmten Johannes präsentiert, dessen Autorität er beanspruchen möchte. Dass er mit dem Apostel Johannes, Sohn des Zebedäus, Bruder des Jakobus, zu identifizieren sei, legt das Werk an keiner Stelle nahe.

  4. 2. Feb. 2006 · Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse an der Bedrängnis und am Reich und an der Geduld in Jesus, war auf der Insel, die Patmos heißt, um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses von Jesus“ (Offb. 1, 9). So berichtet der Autor von dem Entstehungsort seiner Prophetie.

  5. Aufgeschrieben hat die Offenbarung ein Christ namens Johannes. Dieser sieht sich selbst nur als Diener, Überbringer und Zeuge der Offenbarung. Ihr eigentlicher Urheber aber ist Gott (1,1), der sie durch Jesus Christus an Johannes weitergegeben hat. Johannes wiederum soll das, was er gesehen hat, für die Gemeinden aufschreiben (1,9-20). Aus ...

  6. Die Offenbarung Jesu Christi durch Johannes Einführung. Das Buch der Offenbarung wurde von dem Apostel Johannes etwa 94-96 n. Chr. auf der Insel Patmos geschrieben, auf die er unter Kaiser Domitian verbannt worden war. Dieses Buch bildet den krönenden Abschluß der göttlichen Offenbarungen der Heiligen Schrift. Es ist das Buch der Vollendung ...

  7. Die Offenbarung des Johannes steht in der Tradition der prophetischen Bücher. Sie schildert vor allem apokalyptische Visionen vom Ende der Welt. Doch diese sind verbunden mit der Hoffnung auf einen neuen Himmel und eine neue Erde.