Yahoo Suche Web Suche

  1. Top Paris Attractions all on One Digital Pass! Take Total Control of your Trip. Visit Top Paris Attractions, all hand-picked by Local Experts.

    3 Day Pass - Up to 119,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Wohnung in Versailles zugewiesen zu bekommen, war ein bedeutendes Privileg, das zudem die Illusion vermittelte, im Zentrum der Macht an der Regierung beteiligt zu sein. Wer zu den Logeants, den im Schloss Wohnenden gehörte, stand im Rang über den Galopins, den Kutschierenden, die Abends zurück in ihre Stadtwohnungen nach Paris mussten.

  2. 14. Nov. 2015 · Eine Frage und vier Antworten über den Hofadel, der im Schloss Versailles lebte. Erfahren Sie, wie der König seine Gunstspielchen um sich scharte, wer die Dienerschaft war und wie sich das Schloss Versailles im Vergleich zu anderen Schlössern auszeichnet.

  3. Wie lebten die Bewohner im Schloss Versailles? Zum Hof selbst gehörten 1.000 Adlige, 4.000 Bedienstete, 10.000 Soldaten und 5.000 Diener. Eine Unterbringung all dieser Menschen im Palast war natürlich nicht möglich, nur etwa 5.000 davon lebten im Schloss.

  4. 13. Juli 2020 · Ende des 18. Jahrhunderts lebt im Zentrum von Schloss Versailles der König mit seiner Familie. Je näher man an seinen Räumlichkeiten wohnt, desto besser ist die eigene Stellung bei Hof. Im ...

  5. Versailles war das imposante Schloss, in dem LUDWIG XIV. seine absolutistische Herrschaft zeigte und die einflussreichen Kräfte Frankreichs kontrollierte. Erfahren Sie mehr über die Architektur, die Kunst, den Park und die Geschichte des Versailler Hofes.

  6. Das Schloss Versailles in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich. Der Barockbau, dessen größte Ausdehnung mehr als einen halben Kilometer beträgt, gilt als ein ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur des berühmten Schlosses, das Ludwig XIV. als Symbol des Absolutismus errichten ließ. Lesen Sie, wer dort wohnte, wie es aussehen und was es heute zu sehen gibt.