Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-muenster.de › kommunikation › FAQ_umbenennungUmbenennung der Universität

    3. Mai 2023 · Der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat sich am 5. April dafür ausgesprochen, dass die WWU ihren Namensgeber, Wilhelm II., aus ihrem Namen streicht und künftig den Namen Universität Münster führt. Der entsprechende Beschluss ist durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ...

    • English

      The Senate of the Westfälische Wilhelms-Universität (WWU)...

    • Startseite WWU

      Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ...

  2. Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 43.098 Studenten (Stand: WS 2023/24) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

  3. Die Universität Münster wird zu einer preußischen Landesuniversität für Westfalen ausgebaut. 1818. Am 18. Oktober werden die Juristische und die Medizinische Fakultät aufgehoben. Die Universität wird in eine "Höhere Lehranstalt" (Akademie) mit zwei Fakultäten umgewandelt.

    • westfälische wilhelms uni münster1
    • westfälische wilhelms uni münster2
    • westfälische wilhelms uni münster3
    • westfälische wilhelms uni münster4
  4. Die Universität Münster gliedert sich in 15 Fachbereiche, sie sind die tragenden Säulen von Forschung und Lehre. Die große Bandbreite ermöglicht eine einzigartige interdisziplinäre Vernetzung innerhalb der Universität.

  5. Mit dem Bachelor in VWL an der Universität Münster eröffnen sich Dir umfangreiche Möglichkeiten, die ideal auf den Berufseinstieg, die Unternehmensgründung oder eine weiterführende akademische Laufbahn vorbereiten.

  6. Für alle zulassungsbeschränkten und -freien Masterstudiengänge müssen sich deutsche, europäische und nicht-europäische Bewerbende im ersten und höheren Fachsemester bewerben. Hier erhalten Sie alle Informationen zur Bewerbung für fachwissenschaftliche Masterstudiengänge.