Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2019 · eine innere Distanz zur Arbeitsstelle, oft verbunden mit einer negativen Haltung zum eigenen Job oder Zynismus und. geringere berufliche Leistungskraft. (Vgl. WHO)

  2. 27. Mai 2019 · Die WHO beschreibt Burn-out als Syndrom aufgrund von "chronischem Stress am Arbeitsplatz, der nicht erfolgreich verarbeitet wird". Das Syndrom hat laut ICD-11 drei Dimensionen: ein Gefühl von...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Burn-outBurn-out – Wikipedia

    Burn-out oder Burnout, auch Burnout-Syndrom (von englisch burn out ‚ausbrennen‘), ist ein Oberbegriff für bestimmte Arten von persönlichen Krisen, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überlastung am Arbeitsplatz auftreten.

  4. 28. Mai 2019 · The World Health Organization is about to embark on the development of evidence-based guidelines on mental well-being in the workplace. Burn-out is included in the 11th Revision of the International Classification of Diseases (ICD-11) as an occupational phenomenon.

  5. Verantwortlich für die deutsche Übersetzung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Carolin Schneider, Thomas Klein, Babette Kösters, Markus Kösters Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie der Medizinischen Universität Wien Sarah Al Hashimi, Hildegard Winkler, Johannes Wancata Sprecherin der Audioübungen

  6. Menschen mit „Burnout“ fühlen sich erschöpft, leer und ausgebrannt. Grund sind belastende Lebensumstände. Wie unterscheiden sich Burnout und Depression?

  7. Burn-out bedeutet „Ausgebranntsein“. Meist sind Stress und Überlastungen im Alltag und Beruf die Auslöser. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Ursachen und Therapie.