Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während Kleopatras gesamter Regierung (51 bis 30 v. Chr.) wurde der „alexandrinische“ Typ geprägt, nicht nur in Alexandria, sondern etwa auch in Askalon oder Damaskus. Die Königin wird jung, etwa 20 Jahre alt, abgebildet. In Profilansicht ist Kleopatra mit einem breiten königlichen Diadem im Haar dargestellt.

  2. Kleopatra VII. (69 – 30 v. Chr.) war die letzte Pharaonin im alten Ägypten und ist bis heute für ihre Beziehungen zu Cäsar und Marcus Antonius bekannt. Mit ihrer Schönheit und ihrer Intelligenz verführte sie die beiden Feldherren. Das lebenslange Ziel der ägyptischen Herrscherin war die Erweiterung ihres Reiches.

  3. Kleopatra wurde 70 oder 69 v. Chr. Geboren und starb im Jahr 30 v. Chr. Unter den wichtigsten Eckdaten: Regierungszeit: Während 21 Jahren, von 51 bis 30 v. Chr., regierte sie Ägypten. Herkunft: Sie war ein Mitglied der Ptolemäischen Dynastie, die griechischen Ursprungs war.

  4. Kleopatra – Letzte Königin Ägyptens. Die Geschichte von Kleopatra beginnt mit ihren Vorfahren. Als der berühmte Grieche Alexander der Große, 332 v. Chr. Ägypten von der verhassten persischen Herrschaft befreite, wurden die eroberten Reiche nach seinem Tod 323 v. Chr. unter seinen drei Generälen aufgeteilt. Kleopatras Vorfahr Ptolemaios ...

  5. GEOlino. Mensch. Kleopatra und Cäsar: Machtkämpfe und Intrigen. Ägypten Kleopatra - Leben einer Herrscherin. Kleopatra leopatra (* 69 v. Chr. ; † 12. August 30 v. Chr.) war von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. die letzten Herrscherin Ägyptens. © FlexDreams / Fotolia.copm. von Dorothea Szymanski.

  6. Sie wurde 39 Jahre alt und starb im Jahr 30 vor Christus . Als die letzte Pharaonin regierte sie zusammen mit ihrem Bruder und später mit anderen Männern. https://klexikon.zum.de/wiki/Kleopatra. Hatten Cäsar und Kleopatra ein Verhältnis?

  7. Verstehen, wie Julius Cäsar zur Reform des alten Ägyptens beitrug? Julius Cäsar ermöglichte Kleopatras Thronbesteigung in Ägypten durch seine Taten, aber auch durch seinen Tod. Die Beziehung zwischen Kleopatra und Cäsar ist auch ein Symbol für die besondere Verbindung, die in der Antike zwei mächtige Nationen, Ägypten und Rom, verband.