Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Geografie Sentinel-2-Satellitenfoto Wiens von 2018 Lage und Landschaft. Wien liegt am Ostrand der Alpen, am Übergang zum Alpenvorland im Osten, das zur Pannonischen Tiefebene leitet. Der Stadtkern erstreckt sich schon in der Ebene an der Donau, die westlichen Stadtteile im Wienerwald, der östlichsten Gebirgsgruppe der Nordalpen. Vom Wiener ...

  2. Wiens Geografie. Wien liegt da, wo der Alpenkamm zuende ist. Der Leopoldsberg hoch über der Donau gilt als letzte Erhebung der Alpen gegen Osten, denn dahinter beginnt das Wiener Becken, die feuchte Ebene, welche von der Donau durchquert wird. Diese lagerte hier seit rund 2.

    • Geographie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Überblick

    Wien liegt in einer Höhe von rund 171 m und erstreckt sich auf einer Fläche von 415 km². Sie hat 1,615 Mio. Einwohner (2001) und gliedert sich in 23 Gemeindebezirke sowie das exterritoriale Gebiet der UNO-City am linken Donau-Ufer (Bild 1). Im Ballungsraum Wien leben mehr als 20 % der Landesbevölkerung. Wien liegt am Fuß des Wienerwaldes, einem Aus...

    Von überragender Bedeutung ist der Fremdenverkehr. Die alte Reichshauptstadt und Residenz der Habsburger ist reich an historischen Bauten von Weltrang. Beispiele sind der Stephansdom (ab 14. Jh.), die Karlskirche (ab 18. Jh.) und die Hofburg (ab 12. Jh.) in der Inneren Stadt, dem 1. Bezirk. Die kreisförmig angelegte Innenstadt wird von einem Ring u...

    Wien geht auf die keltische Siedlung Vindobona und das gleichnamige römische Militärlager mit Zivilstadt zurück. Die Siedlung, ab 1137 Stadt, entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz. Der Ausbau zur Residenz erfolgte ab 1156. Wichtige historische Ereignisse waren die Belagerungen durch die Türken, die jedes Mal erfolgreich ab...

  3. Geographie (Bachelor) © Universität Wien / Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation des Instituts für Geographie und Regionalforschung. Das Ziel des Bachelorstudiums Geographie ist der Erwerb von Wahrnehmungs-, Untersuchungs- und Lösungskompetenzen im Hinblick auf den gesellschaftlichen Umgang mit natur-, kultur- und sozialräumlichen ...

  4. Digital Geography. Sie sind hier: Universität Wien. Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie. Institut für Geographie und Regionalforschung. Am Institut für Geographie und Regionalforschung verfolgen wir das Ziel, wegbereitende, kreative und global wettbewerbsfähige Forschung zu betreiben, die unsere Disziplin prägt und ...

  5. Deutsch. Hier finden Sie einige Informationen rund um die Stadt Wien, Österreichs Hauptstadt zum Thema Geografie, Geschichte, Wirtschaft und Religion.

  6. 6. Mai 2024 · Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie. Das All auf allen Größenskalen. Forschung an der Fakultät. Sie sind hier: Universität Wien. Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie. Veranstaltungen. VISESS & Doctoral Studies. Out of the Box: Creativity in Research.