Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten maß er selbst wenig Wert bei und bezeichnete sie als „Schosen“ ( französisch chose = Sache, irgendwas).

  2. www.wilhelm-busch.de › wilhelm-busch › lebenslauf-von-wilhelmLebenslauf • Wilhelm Busch

    Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren. Im April 1838 begann er dort seine Schulzeit. Im September 1841 zog seine Familie nach Ebergötzen um, wo er eine enge Freundschaft mit Erich Bachmann schloss und mit ersten Zeichenübungen begann. Am 11. April 1847 wurde er in Lütthorst konfirmiert. Im September 1847 begann er sein ...

  3. Niedersachsen. Nachname mit B. Wilhelm Busch, ein deutscher Dichter und Zeichner, lebte von 1832 bis 1908. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (75)
    • Samstag, 14. April 1832
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Wiedensahl, Niedersachsen, Deutschland
  4. Personen. Wilhelm Busch Lebenslauf. Der als Pionier des Comic geltende Norddeutsche Wilhelm Busch war bereits in den 1870er Jahren als einer der populärsten Zeichner im humoristischen Bereich bekannt. Berühmt wurde er durch mit satirischen Versen betextete Bildergeschichten wie „Max und Moritz“ und „Die fromme Helene“.

  5. www.wilhelm-busch.de › wilhelm-busch › lebenslauf-von-wilhelmAutobiografie • Wilhelm Busch

    Wilhelm Busch Wilhelm Busch Lebenslauf von Wilhelm Busch. Autobiografie. Biografie - Abschnitt 1. Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigsten der Mensch, dieser lederne Sack voller Kniffe und Pfiffe. Und auch abgesehn von den Kapriolen und Masken der Eitelkeit. Immer, wenn man was wissen will, muß man sich auf die zweifelhafte ...

  6. Lebenslauf von Wilhelm Busch. 15. April 1832 Geburt in Wiedensahl April 1838 Einschulung in Wiedensahl September 1841 Übersiedlung nach Ebergötzen September 1841 Freundschaft mit Erich Bachmann Oktober 1841 Erste Zeichenübungen 11. April 1847 Konfirmation in Lütthorst September 1847 Beginn des Studiums in Hannover 9.

  7. 1832. 15. April: Wilhelm Busch wird als ältester Sohn des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Busch und dessen Frau Henriette (geb. Kleine, verw. Stümke) in Wiedensahl (Schaumburger Land) geboren. Er hat sechs Geschwister. 1841-1847. Busch lebt bei seinem Onkel, dem Pastor Georg Kleine, zunächst in Ebergötzen bei Göttingen, dann in Lüthorst am ...