Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Qualität zum attraktiven Preis » Schneller Versand » Zuverlässiger Kundenservice. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wilhelm-busch-seiten.de › werkeWilhelm Busch Werke

    4. Feb. 2008 · Deshalb stehen diese Texte hier im PDF-Format (Adobe Reader) zum Download bereit: Von mir über mich (92 kB) Der Schmetterling (402 kB) Eduards Traum (234 kB) Kritik des Herzens (427 kB) Schein und Sein (452 kB) Zu guter Letzt (610 kB) Wilhelm Busch und seine Werke.

  2. Seine Werke sind geprägt von Wortwitz, Sprachgewandtheit und tiefgründiger Gesellschaftskritik. Stil und Themen von Wilhelm Busch Gedichten Buschs Gedichte bestechen durch ihren klaren Rhythmus und Reim. Er behandelt alltägliche Begebenheiten, menschliche Schwächen sowie…

  3. Als Pionier des Comics schuf er u. a. Max und Moritz, Fipps, der Affe, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe, die Knopp-Trilogie und weitere, bis heute populäre Werke.

  4. Wilhelm Busch. Plisch und Plum. Erstes Kapitel. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. 16. Feb. 2016 · Wilhelm Busch ist 1908 verstorben, somit gestattet es das Urheberrecht jedem, Werke von ihm zu veröffentlichen. Gleichwohl enthalten die hier veröffentlichten Bücher Teilbereiche, deren Urheber eindeutig ich bin, die Ergänzungen und Bearbeitungen sind nicht trivial und zu vernachlässigen.

  6. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  7. Fipps, der Affe. Und so bunte Vögel da. Man ist schwarz und damit gut. Zischend von der Palme kreucht. Bis das große Ei gelegt. Schäbig ist der Marabu. Gerne hockt man beieinand. Mama untersucht das Kind. Fipps – so wollen wir es nennen.