Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball - Nationalmannschaften und fand vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 und nach 1974 zum zweiten Mal in Deutschland statt. Italien gewann das Finale durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich und wurde damit zum vierten Mal nach 1934, 1938 und 1982 Fußball-Weltmeister.

  2. Herzlich Willkommen zum Klassiker Deutschland-Italien im Halbfinale der WM 2006 aus Dortmund.

  3. 4. Juli 2006 · Aufstellungen, Spielerwechsel, Torschützen, Karten und weitere Statistiken zum WM-Spiel zwischen Deutschland und Italien aus der Saison 2006.

  4. Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Inhaltsverzeichnis. 1 Qualifikation. 2 Aufgebot. 3 Spiele der deutschen Mannschaft. 3.1 Vorrunde. 3.2 Achtelfinale. 3.3 Viertelfinale. 3.4 Halbfinale. 3.5 Spiel um Platz 3. 4 Quartier der Mannschaft. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  5. Italiens Parade-Innenverteidiger beherrschte mit sensationellem Kopfballspiel den Luftraum vor dem eigenen Tor und besaß auch am Boden eine fast unheimliche Dominanz - ohne sich dabei verbotener...

  6. 7. Apr. 2006 · 04.07.2006 - Deutschland 0:2 n.V. Italien - WM 2006 Halbfinale. WM-Halbfinale in Dortmund. 0:1 Fabio Grosso (119.) 0:2 Alessandro del Piero (120.) Deutschland: Jens Lehmann - Arne...

    • 2 Min.
    • 172,1K
    • LAENDERSPIELE
  7. Aufstellung Deutschland gegen Italien: Jens Lehmann – Arne Friedrich, Per Mertesacker, Christoph Metzelder, Philipp Lahm – Bernd Schneider (83. David Odonkor), Sebastian Kehl, Michael Ballack, Tim Borowski (73. Bastian Schweinsteiger) – Miroslav Klose (111. Oliver Neuville), Lukas Podolski Cheftrainer: Jürgen Klinsmann