Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KatynKatyn – Wikipedia

    Das Dorf liegt 20 km westlich des Oblast- und Rajonzentrums Smolensk nahe dem nördlichen Dnepr-Ufer im Bereich der Einmündung des Nebenflusses Katynka. Der größere Teil des Ortes liegt westlich der Katynka an der Fernstraße P-120 (früher: A 141), die von Orjol über Smolensk und Rudnja zur belarussischen Grenze führt.

    • Zentralrussland
    • Smolensk
    • 170 m
    • Smolensk
  2. Beim Massaker von Katyn (auch Massenmord von Katyn oder Massenerschießungen von Katyn, polnisch Zbrodnia Katyńska) erschossen Angehörige des sowjetischen Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD) vom 3. April bis 11. Mai 1940 etwa 4400 gefangene Polen, größtenteils Offiziere, in einem Wald bei Katyn, einem Dorf 20 Kilometer ...

  3. Also die Fragen sind noch nicht beantwortet. Und auch bei der Gesamtzahl der Toten ist noch nicht klar, wo alle liegen und wo alle zu Tode gekommen sind. Wir wissen das wohl von dem Ort Katyn ...

  4. Vor zehn Jahren rückte Katyń aus traurigem Anlass abermals in den Fokus. Am 10. April 2010 stürzte ein Flugzeug mit einer polnischen Delegation, unter ihnen Staatspräsident Lech Kaczyński, am Flughafen von Smolensk ab, alle Passagiere starben. Die Delegation war unterwegs zu den Gedenkfeiern anlässlich des 70. Jahrestags des Verbrechens ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 11. Apr. 2015 · Thomas Urban: Katyn 1940 – Geschichte eines Verbrechens. C.H. Beck Verlag, München 2015. 249 Seiten, 14,95 Euro, auch als ebook. Claudia Weber: Krieg der Täter – Die Massenerschießungen von ...

  6. Am 3. April 1940 begann der sowjetische NKWD auf Befehl Stalins mit der systematischen Ermordung polnischer Gefangener. In einem Waldstück bei dem Dorf Katyń in der Nähe von Smolensk wurden bis zum 11. Mai etwa 4.400 Menschen erschossen.

  7. 5. Feb. 2008 · Katyn – Stalins monströses Staatsverbrechen. Veröffentlicht am 05.02.2008 | Lesedauer: 5 Minuten. Von Jan von Flocken. 1 von 18. Polen, 1943. Im Wald von Katyn hebt die Deutsche Wehrmacht ein...