Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Zeughaus ist ein Baudenkmal an der Prachtstraße Unter den Linden 2 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Errichtet 1695 bis 1706 von Johann Arnold Nering, Martin Grünberg, Andreas Schlüter und Jean de Bodt im Stil des Barock als Zeughaus für die Brandenburgisch-Preußische Armee, wandelte es sich 1880 ...

  2. Das Berliner Zeughaus zählt zu den bedeutendsten Bauten des norddeutschen Barock. Es markiert heute den Beginn der zentralen Straße „Unter den Linden“, die vom rekonstruierten Stadtschloss zum Brandenburger Tor führt. Das zunächst als Waffenlager dienende Gebäude sollte dem Souveränitätsanspruch des aufstrebenden Kurfürstentums ...

  3. Die Idee zur Errichtung eines Zeughauses in Berlin stammt von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Sein Sohn, Kurfürst Friedrich III., der spätere König Friedrich I. in Preußen, setzte das Vorhaben in die Tat um. Der Bau begann 1695, die letzten Arbeiten im Inneren wurden 1730 abgeschlossen. Die über dem Hauptportal angebrachte ...

    • zeughaus berlin geschichte1
    • zeughaus berlin geschichte2
    • zeughaus berlin geschichte3
    • zeughaus berlin geschichte4
    • zeughaus berlin geschichte5
  4. Das Zeughaus zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen des norddeutschen Barocks. Das ehemalige preußische Waffenarsenal nahm eine wichtige städtebauliche Position im Schlossbezirk ein. Heute ist es das älteste erhaltene Bauwerk Unter den Linden.

    • zeughaus berlin geschichte1
    • zeughaus berlin geschichte2
    • zeughaus berlin geschichte3
    • zeughaus berlin geschichte4
    • zeughaus berlin geschichte5
  5. Mit der Wiedervereinigung 1990 übernahm das drei Jahre zuvor in West-Berlin gegründete Deutsche Historische Museum das Zeughaus und seine Sammlungen. Seit 2003 erweitert die postmoderne Ausstellungshalle des chinesisch-amerikanischen Architekten I. M. Pei den barocken Bau.

  6. Das Deutsche Historische Museum (kurz: DHM) ist ein Museum für deutsche Geschichte im Berliner Ortsteil Mitte. Es hat seinen Sitz im barocken Zeughaus am Boulevard Unter den Linden und im modernen Ausstellungsbau an der Straße Hinter dem Gießhaus.

  7. berlingeschichte.de › stadtentwicklung › texteZeughaus - Berlingeschichte

    zeughaus Das von 1695 bis 1706 entstandene Z. ist das älteste erhalten gebliebene Bauwerk in der Straße Unter den Linden. Es galt einst als "eines der schönsten Gebäude in Europa" (NICOLAI, F. 1786) und neben dem ehemaligen Schloß als bedeutendster Barockbau Berlins.