Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISBN 9783421058447. Gebunden, 228 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Margret Nissen ist das vierte von sechs Kindern Albert Speers, Hitlers Baumeister und Rüstungsminister. Lange vermied sie es, sich über ihren Vater zu äußern, und lange ging sie der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit aus dem Weg.

  2. www.spiegel.de › kultur › vater-und-verbrecher-a-28aaad0d-0002Vater und Verbrecher - DER SPIEGEL

    30. Jan. 2005 · Margret Nissen, die Tochter des NS-Rüstungsministers Albert Speer, hat ihre Erinnerungen geschrieben. Sie porträtiert den Hitler-Freund als höchst egozentrischen Vater. Von Susanne Beyer....

  3. Die Speer-Tochter Margret Nissen strickt an der Legende des Vaters Margret Nissen lief ihr ganzes Leben fort vor einer Frage: „Sind Sie die Tochter Speer?” Nun hat sie ein Buch darüber geschrieben. Nissen hält nichts davon, Zeitgeschichte von Schauspielern nachstellen zu lassen, schon gar nicht die eigene Familiengeschichte. Eine ...

    • Margret Nissen
  4. 18. März 2005 · Gleichzeitig erscheint von Margret Nisssen, der Tochter Speers, ein Buch, das man mit historischem Interesse wie Kopfschütteln liest. Aus dem Podcast Das politische Buch. Als Albert Speer am...

  5. 16. Nov. 2011 · "Ich fühle mich mitschuldig" Veröffentlicht am 06.05.2005 | Lesedauer: 10 Minuten. Margret Nissen ist die Tochter von Albert Speer. Ein Gespräch über die Kindheit auf dem Obersalzberg, die...

    • Print-Welt
  6. Margret Nissen (born Margarete Speer; 19 June 1938) is a German photographer. She is a daughter of the German architect and high-ranked Nazi Party official Albert Speer (1905–1981). [1] Margret was named after her mother. She lived in Obersalzberg until the end of the war.

  7. Margret Nissen ist das vierte von sechs Kindern Albert Speers, Hitlers Baumeister und Rüstungsminister. Lange vermied sie es, sich über ihren Vater zu äußern, und lange ging sie der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit aus dem Weg. Erstmals erzählt sie ihre Lebensgeschichte.