Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie online Ihre Hotels in Ampfing. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmpfingAmpfing – Wikipedia

    Ampfing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Ampfing ist einer der Hauptorte des Isentals . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 1.3 Nachbargemeinden. 2 Geschichte. 2.1 Die ersten mehr als eintausend Jahre. 2.2 Ab dem 19. Jahrhundert. 2.3 Eingemeindungen. 2.4 Einwohner.

  2. Bekanntmachungen . hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen; aktuell: Bekanntmachung Einsicht-WVZ-Europawahl-2024

  3. 13. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Ampfing wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  4. Gemeinde Ampfing; Schweppermannstraße 1; 84539 Ampfing; Telefon (08636) 5009-0; poststelle@ampfing.bayern.de; Impressum; Datenschutzerklärung

  5. Geschichte. Ampfing, das Unterzentrum im Isental, inmitten des Landkreises Mühldorf, wird erstmals im Jahr 788 im Güterverzeichnis des Bischofs Arno von Salzburg als “unser Dorf im Isengau” genannt. Wer den Ortsnamen hört, denkt gleich an die letzte Ritterschlacht, anno 1322, denkt an Kaiser Ludwig den Bayern und an Friedrich den ...

  6. Die MICHELIN-Landkarte Ampfing: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Ampfing, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Ampfing.

  7. Ampfing - Urlaub von Anfang an! Ampfing im Isental liegt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn, etwa 70km östlich von München. Bekannt wurde Ampfing durch die berühmte Ritterschlacht bei Ampfing zwischen Ludwig IV von Bayern und Friedrich von Österreich, im 14ten Jahrhundert.