Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BilibinoBilibino – Wikipedia

    Bilibino ( russisch Били́бино) ist eine Kleinstadt im Autonomen Kreis der Tschuktschen im Nordosten Sibiriens. Sie hat 5506 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010 [1], mit den Ortsteilen Krutoi und Keperweem) und liegt am Fluss Keperweem, 653 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Anadyr.

    • Ferner Osten
    • Bilibinski
    • Swetlana Dmitrijewna Tolstaja
    • Autonomer Kreis der Tschuktschen
  2. en.wikipedia.org › wiki › BilibinoBilibino - Wikipedia

    Bilibino ( Russian: Били́бино) is a town and the administrative center of Bilibinsky District in Chukotka Autonomous Okrug, Russia. It is located 625 kilometers (388 mi) northwest of Anadyr, the administrative center of the autonomous okrug. It is the second largest town in the autonomous okrug after Anadyr.

  3. Der Bilibinski rajon ist ein Rajon des Autonomen Kreises der Tschuktschen im äußersten Nordosten Russlands. Verwaltungszentrum ist die Stadt Bilibino.

  4. Bilibino ist eine Kleinstadt im Autonomen Kreis der Tschuktschen im Nordosten Sibiriens. Sie hat 5506 Einwohner und liegt am Fluss Keperweem, 653 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Anadyr. Foto: USGS, Public domain.

  5. Bilibino liegt in Russland (Bilibinskiy Rayon, Chukotka) in der Zeitzone Asia/Anadyr. Orte in der Nähe sind Anadyr, Klyuchi und Ola. Bis nach Tokio sind es 4.154 km, Peking liegt 5.061 km entfernt und nach Taipei sind es 5.940 km Luftlinie.

  6. Das Kernkraftwerk Bilibino (russisch Билибинская АЭС [anhören ⓘ /?], Kürzel БАЭС, BAES) liegt nahe der russischen Stadt Bilibino im Autonomen Kreis der Tschuktschen im Nordosten Sibiriens.

  7. www.wikiwand.com › de › BilibinoBilibino - Wikiwand

    Bilibino ( russisch Били́бино) ist eine Kleinstadt im Autonomen Kreis der Tschuktschen im Nordosten Sibiriens. Sie hat 5506 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010, mit den Ortsteilen Krutoi und Keperweem) und liegt am Fluss Keperweem, 653 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Anadyr.