Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Breitscheid ist eine Gemeinde im Westerwald, die am Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen liegt. Hier finden Sie Informationen zu Politik, Kultur, Tourismus, Familie, Gewerbe und mehr.

  2. Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Breitscheid aus den Ortsteilen Medenbach, Erdbach, Gusternhain und Rabenscheid. Geschichte Ortsgeschichte. Die älteste erhaltene Erwähnung von Breitscheid, als „Bedinscheit“, stammt von 1230.

  3. Rudolf Breitscheid. Rudolf Breitscheid (* 2. November 1874 in Köln; † 24. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker. Der promovierte Nationalökonom engagierte sich zunächst in der linksliberalen Freisinnigen Vereinigung, ab 1908 war er Vorsitzender der Demokratischen Vereinigung.

  4. Breitscheid ist ein 800 Jahre altes Kirchdorf mit Höhlenabenteuer, Wanderwegen und Töpfertradition. Erleben Sie die Landschaft, die Geologie und die Geschichte im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus.

  5. Besuchen Sie die Schauhöhle Breitscheid, das größte Höhlensystem Hessens, mit individuellen Führungen in kleinen Gruppen. Erleben Sie die Schönheit der Tropfsteinformen, die Höhlenforschung und die geologischen Fakten in einem Denkmal- und Naturschutzgebiet.

  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Geographie und Sehenswürdigkeiten von Breitscheid und seinen Ortsteilen Medenbach, Erdbach und Gusternhain. Entdecken Sie die Karsthöhlen, die Töpfertradition, die Kalk- und Braunkohleförderung und die Naturlandschaft des Westerwaldes.

  7. Breitscheid hat seine ländliche Idylle weitgehend bewahrt. Auf einem ausgedehnten, bis zu 360 m hohen Bergrücken über dem Wiedtal, und im Elsbachtal liegen die Ortsteile der Fremdenverkehrsgemeinde. Zu Breitscheid gehören die Ortsteile und Wohnplätze Nassen, Siebenmorgen, Dasbach, Hollig, Goldscheid, Hochscheid, Verscheid, Bleischeid ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach