Yahoo Suche Web Suche

  1. Nicht der frühe Vogel fängt den Wurm, sondern der Spontane. 20% Rabatt auf den Aufenthalt! In Potsdam ist an alles gedacht! Leckeres Frühstück. Flexible Stornierung & du sparst 20%!

    • Zimmer & Suiten

      Fühle dich wie Zuhause: gemütliche

      Zimmer für mehr Geborgenheit.

    • Meetings & Tagungen

      Miete hochwertige Räume für deine

      Workshops, Seminare & Konferenzen.

  2. airbnb.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Top-Bewertete Unterkünfte in Grömitz. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Griebnitzkanal, amtliches Kürzel GrK; von seiner Schaffung 1906 bis 1951 im Sprachgebrauch in der DDR und bis 1992 in der Bundesrepublik Deutschland Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal genannt, liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

  2. Der Griebnitzkanal hieß von 1906 bis 1951 in der DDR und bis 1992 in der Bundesrepublik Deutschland amtlich Prinz-Leopold-Kanal. Mitunter wird er auch "Kleiner Wannsee Seenkette" genannt. Diese Bundeswasserstraße mit einer Gesamtlänge von 3,6 Kilometern verbindet den Griebnitzsee des Teltowkanals mit dem Großen Wannsee der ...

  3. Der Griebnitzkanal ist in der Schiffersprache als GrK bekannt. Um die Verwirrung komplett zu machen, wird er mitunter auch „Kleine Wannsee Seenkette“ genannt. Er besteht aus dem Kleinen Wannsee, dem Pohlesee, dem Stölpchensee und zwei Teilen des Prinz-Friedrich-Leopold-Kanals. Diese Bundeswasserstraße mit einer Gesamtlänge von 3,9 ...

    • Griebnitzkanal1
    • Griebnitzkanal2
    • Griebnitzkanal3
    • Griebnitzkanal4
    • Griebnitzkanal5
  4. Der Griebnitzkanal, amtliches Kürzel GrK; von seiner Schaffung 1906 bis 1951 im Sprachgebrauch in der DDR und bis 1992 in der Bundesrepublik Deutschland Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal genannt, liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

  5. Hauptartikel: Griebnitzkanal. Die Parkbrücke am Nordwestende des Sees verbindet das südwestlich des Sees gelegene Neubabelsberg mit dem nördlich des Sees gelegenen Potsdamer Stadtteil Klein Glienicke, der im Westen, Norden und Osten vom Berliner Ortsteil Wannsee umschlossen ist. Die Standorte Babelsberg und Park Babelsberg der ...

  6. Diese Seite. Kurzlink: https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/webcode/2526096

  7. The Griebnitz Canal (German: Griebnitzkanal, pronounced [ˈɡʁiːpnɪts.kaˌnaːl] ⓘ), formerly known as the Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal, is a canal in the western suburbs of Berlin, the capital city of Germany.