Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KomáromKomárom – Wikipedia

    Komárom [ ˈkomaːrom] (deutsch Komorn, slowakisch Komárno) ist eine Stadt im Norden Ungarns im Komitat Komárom-Esztergom . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Geschichte. 3 Wirtschaft und Verkehr. 4 Partnerstädte. 5 Söhne und Töchter der Stadt. 6 Quellen. 7 Weblinks. Geografie.

  2. Die Stadt liegt im Norden zur slowakischen Grenze an der Donau und hat knapp 20.000 Einwohner. Aufgrund der ungarischen Geschichte und der Lage am Donauufer hat die Stadt viel erlebt und sich mit der Zeit in ein einziges großes Bollwerk aus Festungen verwandelt.

  3. 2 Sprachen. 47° 46′ N. 18° 08′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Ungarn > Transdanubien > Komárom-Esztergom > Komárom. Komárom, (dt. Komorn, slowak. Komárno) ist eine Stadt in Ungarn . Hintergrund [ Bearbeiten] Eine Siedlung existierte bereits im 11. Jahrhundert an der Stelle der heutigen Csillsg-Festung.

    • 10 km
    • 3 km
    • 51 km
    • 34 km
  4. Komárom hat etwa 20.000 Einwohner, sie ist ein kulturelles, Fremdenverkehrs-, und Handelszentrum am rechten Ufer der Donau. Hier laufen die Wege der Gebirge Bakony, Vértes und Gerecse vom Süden zusammen. Gegenüber, am linken Ufer der Donau finden die Wege der Flüsse Kleine-Donau, Vág, Nyitra und Zsitva aufeinander.

  5. en.wikipedia.org › wiki › KomáromKomárom - Wikipedia

    Komárom (Hungarian: [ˈkomaːrom]; German: Komorn; Latin: Brigetio, later Comaromium; Slovak: Komárno) is a city in Hungary on the south bank of the Danube in Komárom-Esztergom County. Komárno, Slovakia, is on the northern bank. Komárom was formerly a separate village called Újszőny.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KomornKomorn – Wikipedia

    Komorn ist der deutsche Name der beiden Städte Komárom in Ungarn und Komárno in der Slowakei, die auf den beiden gegenüberliegenden Ufern der Donau liegen und 1920 aus der Teilung einer Stadt entstanden sind. Die beiden Städte sind durch eine Eisenbahn- und zwei Straßenbrücken miteinander verbunden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › KomárnoKomárno – Wikipedia

    Dez. 2022) Komárno, ungarisch Komárom (deutsch Komorn) ist eine Stadt in der Slowakei im Nitriansky kraj mit zirka 37.000 Einwohnern (davon 22.452 (60,7 %) ungarisch, 12.960 (35 %) slowakisch (2001)). Sie ist ein Zentrum der ungarischen Minderheit in der Slowakei und Hauptstadt des Okres Komárno .